Befindlichkeit, Selbstbild und Problemwahrnehmung von Bauern und Bäuerinnen in unsicherer Zeit
Judentum feministisch gelesen
Herausgegeben von Doris Brodbeck und Yvonne Domhardt, mit einem Vorwort von Eveline Goodman-Thau und Marie-Theres Wacker
Hilfs- und Rettungsaktionen sozialistisch-zionistischer Jugendorganisationen 1939–1946
Mit einem Vorwort von Prof. Yehuda Bauer
Zur Geschichte einer schwierigen Vergangenheitsbewältigung
Steinige Wege vom Jesuitenkollegium zur Hochschule Luzern
Drama und Bühne der Deutschschweiz bis Frisch und Dürrenmatt 1930–1950
Frauenleitbilder in der deutschen Zeitschift «Brigitte» 1949–1982
Helene von Mülinen (1850–1924), eine Wegbereiterin der Frauenemanzipation
Die Geschichte der Militärpsychiatrie in Deutschland und der Schweiz 1870–1914
Umfeld – Ursachen – Ereignisse – Folgen
Zur Sozialgeschichte des Radios – Pour une histoire sociale de la radio – Towards a social history of radio - Per una storia sociale della radio
Zur Geschichte der Schweiz seit 1945
Eulenspiegel in helvetischen Landen 1904–1914
Bd. 2 der dreibändigen Biographie
Der Anteil der Schweiz an der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur
Revolutionäre Macht im individuellen und kollektiven Erleben
Gesellschaftsgeschichtliche Annäherungen
Helferinnen, Kriegskinder und humanitäre Politik (1933—1942)
Die Angst der Schweizer Aristokraten vor Joseph II.