Das Landerziehungsheim Albisbrunn in den Akteur-Netzwerken des Schweizer Heimwesens, 1960–1990
Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quelle
Jahrmarkt, frühe Völkerschauen und Schaustellerei
Ein Forschungsbericht
Aspekte der böhmischen und mährischen Geschichte im europäischen Kontext
Geflüchtete Student:innen an Schweizer Hochschulen, 1945–1975
Der Vertrag von Lausanne und die Geburt der Türkei 1923
Die Jüdische Liberale Gemeinde Or Chadasch in 14 Porträts
«Trift Horgen»: ein nachhaltig konzipiertes Quartier entsteht
Der Briefwechsel meiner Eltern 1945–1949
Eine Ethnografie wölfischer Präsenz in der Schweiz
Koordinieren und Finanzieren zwischen Expertise, Staat und Gemeinnützigkeit
Herausgegeben und mit einer Einführung von Hans Peter Niederhäuser
Natur im Musiktheater und die Gartenanlage der kurfürstlichen Sommerresidenz Schwetzingen im 18. Jahrhundert
The Dynamics of Clothing in Mystical Visions and Religious Plays
Schaustrafen und Fastnachtsbräuche, Konfessionstheater und Wanderbühnen (1500–1800)
Technische Umbrüche, soziale Konflikte und geopolitische Herausforderungen | Changements technologiques, conflits sociaux et tensions géopolitiques
Von den Anfängen bis zu den digitalen Medienplattformen
Pädagogische Ambitionen in der Schweizer Privatwirtschaft im 20. Jahrhundert
Pädagogik, Psychiatrie und Psychoanalyse, 1880–1940
Otto H. Heim und die jüdische Flüchtlingshilfe in der Schweiz 1935–1955
Das Theatralitätsgefüge der Region Schwyz im 19. Jahrhundert
Bibliotheksbesitzerinnen in der Schweiz des 18. Jahrhunderts
The Musical Connection between the Alphorn and Yodeling – Fact or Ideology?
Translated by Gary Martin
Infrastrukturen und Architektur des Alpenraums in transnationaler Perspektive
Infrastructures et architecture de la région alpine
Konkurrierende Wahrnehmungen der politischen Mitbestimmung in der Schweiz
Unternehmer, Geschichtsfreund, Wohltäter
Vertiefung zu den Bänden «Werdenberg» und «Sarganserland» der Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen (SSRQ)
Herausgegeben von Jürg Gabathuler und Sibylle Malamud
Oskar Eberle (1902–1956)
Konzepte und Praktiken in ökonomischer, sozialer und ökologischer Perspektive
Modèles, pratiques, enjeux économiques, sociaux et écologiques
Mediale Dynamiken im Passional
Die Förderung der bildenden Kunst in der Schweiz seit 1980
Reisebriefe aus dem Orient von Bernhard Rieter, 1824–1846
Ein Renaissance-Abt im Zeitalter der Reformation