Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

  • Alle Bücher
  • In Vorbereitung
  • Neuerscheinungen
  • Reihen | Zeitschriften
  • AutorInnen
Vorschau Frühling 2023
Christina Lohm
Geschäfte mit Moskau

Die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964–1982 aus Schweizer Perspektive


erscheint im März 2023
ISBN 978-3-0340-1691-9
Monika Gisler
Erzählte Physik

Paul Scherrer und die Anfänge der Kernforschung


erscheint im März 2023
ISBN 978-3-0340-1714-5
Dominik Müller, Ralph Müller, Daniel Rothenbühler, Hubert Thüring
Literatur und Institutionen

Deutschschweizer Literatur zwischen Heteronomie und Autonomie


erscheint im März 2023
ISBN 978-3-0340-1702-2
Judy Quinn
The Creativity Paradox

Verse Quotation in the Íslendingasögur


erscheint im März 2023
ISBN 978-3-0340-1696-4
Patrick Bühler
Schule als Sanatorium

Pädagogik, Psychiatrie und Psychoanalyse, 1880–1940


erscheint im März 2023
ISBN 978-3-0340-1685-8
Gerd Folkers
Faustmanns Hypsometer und andere seltsame Instrumente zur Vermessung der Welt

erscheint im März 2023
ISBN 978-3-0340-1710-7
Hans Peter Niederhäuser (Hg.)
Die Dramen zum Toggenburgerkrieg 1712

Herausgegeben und mit einer Einführung von Hans Peter Niederhäuser


erscheint im März 2023
ISBN 978-3-0340-1720-6
Lilli Haller
Ausgewählte Erzählungen

Herausgegeben und mit einer Einleitung von Loriana Zeltner

 


erscheint im März 2023
ISBN 978-3-0340-1725-1
Philipp Hubmann, Leonie Rohner (Hg.)
Die Standrede

Hinrichtungspredigten als kulturhistorische Quelle


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1644-5
Monika Dommann, Juan Flores Zendejas, Kristina Schulz, Simon Teuscher (Hg.)
Arbeit im Wandel | Travail en mutation

Technische Umbrüche, soziale Konflikte und geopolitische Herausforderungen | Changements technologiques, conflits sociaux et tensions géopolitiques


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1703-9
Jonas Schädler
Der Stromzähler

Elektrische Energie als Konsumgut, 1880–1950


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1721-3
Rea Brändle
«Wilde, die sich hier sehen lassen»

Jahrmarkt, frühe Völkerschauen und Schaustellerei


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1707-7
Daniel Nerlich, Matthias Wiesmann (Hg.)
«Weltengänger» in krisenhaften Zeiten

Der Winterthurer Industrielle und Diplomat Hans Sulzer (1876–1959)


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1730-5
Marino Ferri
Leiden und leisten

Geflüchtete Student:innen an Schweizer Hochschulen, 1945–1975

 


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1709-1
Daniel Deplazes
«Nobelhotel für Versager»

Das Landerziehungsheim Albisbrunn in den Akteur-Netzwerken des Schweizer Heimwesens, 1960–1990


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1708-4
Michael Geiss
Das Kapital der Bildung

Pädagogische Ambitionen in der Schweizer Privatwirtschaft im 20. Jahrhundert


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1713-8
Gisela Hauss, Kevin Heiniger, Markus Bossert
Praxis der Sozialstaatlichkeit

Koordinieren und Finanzieren zwischen Expertise, Staat und Gemeinnützigkeit


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1727-5
Daniela Fuhrmann, Thomas Müller
Mystik und Legende

Mediologische Perspektiven


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1711-4
Georg Kreis
Blicke auf die koloniale Schweiz

Ein Forschungsbericht


erscheint im April 2023
ISBN 978-3-0340-1717-6
Arthur Brunhart (Hg.)
Löwe und Adler

Aspekte der böhmischen und mährischen Geschichte im europäischen Kontext


erscheint im Mai 2023
ISBN 978-3-0340-1684-1
Elisa Frank
Vom Umgang mit einem multiplen Tier

Eine Ethnografie wölfischer Präsenz in der Schweiz


erscheint im Mai 2023
ISBN 978-3-0340-1669-8
Theo Mäusli
Archive

Von den Anfängen bis zu den digitalen Medienplattformen


erscheint im Mai 2023
ISBN 978-3-0340-1692-6
Norbert Furrer
Bücher in Frauenhand

Bibliotheksbesitzerinnen in der Schweiz des 18. Jahrhunderts


erscheint im Mai 2023
ISBN 978-3-0340-1712-1
Helena Langewitz
Oper – Garten – Lustschloss

Natur im Musiktheater und die Gartenanlage der kurfürstlichen Sommerresidenz Schwetzingen im 18. Jahrhundert

 


erscheint im Mai 2023
ISBN 978-3-0340-1726-8
Georg Suter
Inmitten des Hirtenlandes findet man sogar ein kleines Theater

Das Theatralitätsgefüge der Region Schwyz im 19. Jahrhundert


erscheint im Mai 2023
ISBN 978-3-0340-1723-7
Manfred Veraguth
Theatergeschichte der Drei Bünde

Schaustrafen und Fastnachtsbräuche, Konfessionstheater und Wanderbühnen (1500–1800)


erscheint im Mai 2023
ISBN 978-3-0340-1728-2
Hans Rudolf Stauffacher (Hg.)
«Dein Brief gibt mir so viel zu denken»

Der Briefwechsel meiner Eltern 1945–1949


erscheint im Mai 2023
ISBN 978-3-0340-1722-0
Isabel Schenk, Johannes Wahl
Zwischen Rebstock, Stundenzeiger und Universum

Eine Geschichte von Remigen


erscheint im Mai 2023
ISBN 978-3-0340-1724-4
Elisabeth Dutton, Racha Kirakosian
Dramatic Wardrobes

The Dynamics of Clothing in Mystical Visions and Religious Plays


erscheint im Mai 2023
ISBN 978-3-0340-1729-9
Patrizia Keller
Vom Holzboden auf das internationale Parkett

Die Förderung der bildenden Kunst in der Schweiz seit 1980


erscheint im Juni 2023
ISBN 978-3-0340-1716-9
Barbara Häne
«Ein Hilfswerk, das gewaltige Ausmasse angenommen hatte»

Otto H. Heim und die jüdische Flüchtlingshilfe in der Schweiz 1935–1955


erscheint im Juni 2023
ISBN 978-3-0340-1715-2