Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

  • Veranstaltungen
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Newsletter | Kataloge

Sonntag, 2. April 2023, 11 Uhr, Museum Prestegg, Rabengasse 3, 9450 Altstätten
Von «rassigen» Frauen und versteckten Kindern

Lesung im Rahmen der Sonderausstellung "Wir und die Anderen"

Sie kamen als "Gastarbeiter:innen" zu Jacob Rohner - aus Österreich, Italien, Spanien und der Türkei. Wie war ihnen zumute in der kalten Schweiz? Und was geschah mit ihren Kindern, die sie nicht mitbringen durften? Die Rheintaler Autorin Jolanda Spirig liest eigene Texte und erzählt von ihren Recherchen.

CHF 10
Anmeldung: nicht nötig

mehr ...
  • Jolanda Spirig
    Sticken und Beten
    Die Textildynastie Jacob Rohner: Familie, Firma, Klerus (1873–1988)
    2015. Gebunden
    ISBN 978-3-0340-1314-7
    CHF 38.00 / EUR 34.00 

Donnerstag, 13. April 2023, 18 Uhr, Rathaus Frauenfeld, 8500 Frauenfeld
Peitschenbrüche und Schifflischläge. Aufstieg und Niedergang der Weberei Wängi

Abendvortrag im Rathaus Frauenfeld

mit Pia Somogyi-Sandmeier, Fachjournalistin und Autorin

Moderation: Dr. Petra Hornung, Historikerin

Rathaus Frauenfeld, Eintritt frei

 
zur Anmeldung
  • Pia Somogyi-Sandmeier
    Fadenbruch oder der letzte Schuss

    Vom Untergang der Schweizer Textilindustrie: die Weberei Wängi (TG)

    2022. Gebunden
    ISBN 978-3-0340-1680-3
    CHF 38.00 / EUR 38.00