Eine musikalische Biografie
Das Neuhaus in Bern und die Anfänge der Kinderpsychiatrie, 1937–1985
Textfassungen und Interpretationen
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft | Passé, Présent et Avenir
Zürich im 20. Jahrhundert
Vom Untergang der Schweizer Textilindustrie: die Weberei Wängi (TG)
Fünfzig Jahre freies Kunstschaffen
Berner Burgergemeinde und Patriziat im 19. und 20. Jahrhundert
Jenseitsfürsorge, Kirche und städtische Gesellschaft in der Diözese Konstanz, 1400–1530
Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933–1945 und die Frage der Restitution
Die schweizerische Holding der IG Farben und ihre Metamorphosen – eine Affäre um Eigentum und Interessen (1910–1999)
Der Zahlungsverkehr der Schweiz mit den Achsenmächten
Schweizer Industrieunternehmen im «Dritten Reich»
Mit zwei Beiträgen zur Pressezensur von Georg Kreis
Die Schweiz als Drehscheibe verdeckter deutscher Operationen (1939–1952)
Strukturen – Verhandlungen – Funktionen
Les relations des grandes banques avec l'Allemagne (1931–1946)
Handel, Raub und Restitution
Depots, Konten und Safes von Opfern des nationalsozialistischen Regimes und Restitutionsprobleme in der Nachkriegszeit
Überarbeitete und ergänzte Fassung des Zwischenberichts von 1998
Überarbeitete und ergänzte Fassung des Zwischenberichts von 1999
I. Öffentliches Recht – I. Droit public
Konzept und Redaktion – Conception et rédaction: Daniel Thürer, Frank Haldemann
II. Privatrecht – II. Droit privé
Beitrag zur Forschung
«Aussergewöhnliche Zeiten bringen aussergewöhnliche Geschäfte»
Aspekte der schweizerisch-italienischen Finanzbeziehungen 1936–1943
Schweizerische Zigeunerpolitik zur Zeit des Nationalsozialismus. Beitrag zur Forschung
Unveränderte Ausgabe des publizierten Beihefts zum Flüchtlingsbericht von 1999
Vermögensentziehung, Freikauf, Austausch 1940–1945. Beitrag zur Forschung
Contribution à la recherche
Unternehmensstrategien – Marktentwicklung – politische Überwachung
Vormundschaft und Fremdplatzierung in der Deutschschweiz, 1945–1980
Festschrift für Hans Ulrich Wipf
Unterwegs sein können, wollen und müssen
The Emergence of Digital Reality
Das Seminar Unterstrass und der Wandel in der Lehrer*innenbildung im Kanton Zürich im 19. und 20. Jahrhundert