Geschichte
Sprache
Kultur
Philosophie

Herzlichen Glückwunsch!

«Fabrikgesellschaft» von Andreas Fasel wurde gerade mit dem Nachwuchspreis für Arbeitssoziologie, Industrielle Beziehungen und Gewerkschaftsforschung der soziologischen Institute der Universitäten Basel und Fribourg ausgezeichnet.

Im Journal B gerade erschienen. Eine Rezension zum Buch «Kinder beobachten» von Urs Hafner

«Urs Hafner hat mit vielen Beispielen aus Krankenakten ein lebendiges Buch geschrieben über die Entwicklungen von Forschungs- und Arbeitsweise einer kinderpsychiatrischen Institution am Rand von Bern. Und er ist dabei auf Fragen gestossen, die weit über Bern hinaus zum Nachdenken anregen.»


Monika Gisler
Erzählte Physik

Paul Scherrer und die Anfänge der Kernforschung

2023. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1714-5
CHF 38.00 / EUR 38.00 
Anna Lehninger (Hg.)
Vom Schlaraffenland zum Totentanz

Der Zürcher Zeichenlehrer und Illustrator Hans Witzig

2023.
ISBN 978-3-0340-1706-0
CHF 48.00 / EUR 48.00 
Daniel Inäbnit
Angebliche Huren

Prostitutionskoketterie in zeitgenössischen Drag-Performances

2023. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1688-9
CHF 58.00 / EUR 58.00 
Géraldine Boesch
Im Theater – Vor Gericht

Publikumspartizipation in theatralen Gerichtsformaten

2023. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1665-0
CHF 38.00 / EUR 38.00 
Thomas Meier, Sabine Jenzer, Martina Akermann, Birgit Christensen, Judith Kälin, Valérie Bürgy
Fürsorgen, vorsorgen, versorgen

Soziale Fürsorge im Kanton Zug von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart

2022. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1693-3
CHF 48.00 / EUR 48.00 
Oriana Schällibaum
Wahre Erfindungen

Medialität und Verschränkung in Reisetexten der Gegenwart

2023. Broschur
ISBN 978-3-0340-1700-8
CHF 58.00 / EUR 58.00 
Roland Kley
Am Rand

Der Rabbiner Hermann I. Schmelzer und die jüdische Gemeinde St. Gallen, 1968–2012

2022. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1689-6
CHF 48.00 / EUR 48.00 
Karl Heinrich Fehrlin
Katrin LuchsingerRené Specht
Die Schizophrenie
2022. Gebunden
ISBN 978-3-0340-1668-1
CHF 48.00 / EUR 48.00