Zur Geschichte des Schweizer Buchhandels 1943–1952
Aufzeichnungen eines 19jährigen Juden aus dem Jahre 1945
La guerre d’un seul homme: Eine filmische Auseinandersetzung mit der Geschichte
Die Richtlinienbewegung und die Entstehung der Konkordanzdemokratie
Die Anfänge der Soziologie in der Schweiz
Geschlechterverhältnisse in der Schweiz: Rechtsprechung, Diskurs, Praktiken - Rapports sociaux de sexes en Suisse: législation, discours, pratiques
Eine Gesellschaft zwischen Integration und Polarisierung (1910–1930)
Prozesse und Strukturen
Verdammung und Verklärung – Diabolisé et idéalisé
mit Beilage / avec supplément: «Mai 1945»
Sozialer Wandel als Lernprozess
Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Schweiz
Nationale Tugenden in historischen Jugendbüchern der Schweiz seit 1880
Nationale Erziehung in Tessiner Lesebüchern seit 1830
Beiträge der 7. Schweizerischen Historikerinnentagung in Basel
Erinnerungen an die unheilvollen Zeiten 1944–1945
Forschung und Unterricht
La Suisse et son Europe – Nation, région, identité
Déchiffrer la ville
Picoler, fumer, se piquer, avaler: des comportments face aux drogues et à la dépendance
Der Kampf der Tiroler um eine neue Kirche (1525–1527)