Ein Schweizer Filmkonzern im Dritten Reich
Mit einem Nachwort von Hans-Ulrich Jost
Die Haltung der Schweiz zum Frontismus 1933
Europäer erinnern sich an den Zweiten Weltkrieg
Im Auftrag des Schweizerischen Landesmuseums
Sozialgeschichte der Chirurgen und Ärzte auf der Zürcher Landschaft (1700–1850)
Conradus de Fabaria Casuum sancti Galli continuatio
Welschlandaufenthalte als traditionelle Bildungs-, Erziehungs- und Übergangsmuster
«Jugendkriminalität» in Basel 1873–1893
Aufklärungspädagogik und Erziehung im ausgehenden 18. Jahrhundert am Beispiel der Stadt Basel
Soziale Lage, Organisation und Kämpfe von Arbeitern und Unternehmern, politische Organisation und Sozialpolitik
Bände I-III: Vorzugspreis
Bd. 2: Balthasar Andreas, Gruner Erich, Hirter Hans: Gewerkschaften und Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt. Streiks, Kampf ums Recht und Verhältnis zu andern Interessengruppen. 2 Teilbde.
Bd. 3: Dommer Hermann, Gruner Erich: Entstehung und Entwicklung der schweizerischen Sozialdemokratie. Ihr Verhältnis zu Nation, Internationalismus, Bürgertum, Staat und Gesetzgebung, Politik und Kultur