Action humanitaire et neutralité suisse pendant la Première Guerre mondiale
Philosophie und Biologie in Frankreich, 1960–1980
Zur Neufassung von Othmar Schoecks historisch belasteter Oper «Das Schloss Dürande»
Partisan für die Menschenrechte
Band 3, Teil 2
Gesamtausgabe der Biografie in vier Bänden
Geschichte der Veterinärpathologie und ihre Entwicklung in Zürich (1820–2013)
1.1.1973–31.12.1975
Leben und Überleben des Flüchtlings Kurt Bergheimer in der Schweiz
Aufsätze
Medial perspectives on textual culture in the Icelandic Middle Ages
With editorial assistance from Isabelle Ravizza
Das Nürnberger Ehepaar Paumgartner und seine Familienbriefe um 1600
Kartengebrauch im Dienste des Nürnberger Stadtstaates
Eine Untersuchung medialer Dynamiken im «Prosa-Lancelot»
Mehrfachadressierung in Text, Markt und Diskurs
Ästhetische Praxis und digitale Kommunikation im jugendkulturellen Alltag
Zürich in den langen Sechzigern
Vierjahresbericht 2013–2016
Schweizerisches Archiv für Volkskunde / Archives suisses des traditions populaires
Alltag in Winterthurer Kinder- und Jugendheimen 1950–1990
Die Frauenorganisationen der SPS, FDP und CVP, 1971–1995
Briefe eines Teenagers aus der Provinz, 1964/65
Kommentierte Erstausgabe
Mitarbeit: Simone Gfeller
Les prix s'envolent! C’est du vol! Du pain!
Bildung und Berufsqualifikation von und für Italienerinnen und Italiener in Zürich, 1960–1980
Informationsverarbeitung bei der bundesdeutschen Kriminalpolizei, 1965–1984
Alltag und Aufbruch in der psychiatrischen Klinik Burghölzli zur Zeit der Brandkatastrophe von 1971
Alltagsleben und Führungsstil in einer «Rettungsanstalt für verwahrloste Knaben», 1920–1940
Die graphischen Welten des Komponisten Hermann Meier
Krebstherapie, Forschung und Politik in der Schweiz, 1920–1990
Einblicke in die Berner Theatergeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Humanist, Arzt, Reformator, Politiker
Mit Beiträgen von Rezia Krauer und Clemens Müller
Bernard Kälins Wirken als Rektor, Abt und Abtprimas, 1941–1962
Emigration aus dem Gebiet zwischen Walensee und Zürichsee
Der Neubau des Klosters Muri im 18. Jahrhundert
Nouvelles contributions à l'histoire sociale
Private Korrespondenz zwischen liechtensteinischen Amerika-Auswanderern und den Daheimgebliebenen, 1877–1925
Herausgegeben vom Historischen Verein für das Fürstentum Liechtenstein