Archives suisses des traditions populaires
Administrative Versorgungen und Behördenpraxis / Internements administratifs et pratique des autorités
Zwischen Anstaltsinternierung und Entlassung / De l’internement à la libération / Dall’internamento in istituto alla liberazione
Texte deutsch, französisch, italienisch
Quellen zur Geschichte der administrativen Versorgung / Histoire de l’internement administratif: sources / Storia dell’internamento amministrativo: fonti
Der Verlust des Schweizer Bürgerrechts bei der Heirat eines Ausländers. Rechtliche Situation und Lebensalltag ausgebürgerter Schweizerinnen bis 1952
Zur musikalischen Selbst(er)findung Romanischbündens
Kollektivbiografie eines kantonalen Parlaments
Einblicke in die administrative Versorgung
Légitimation et délégitimation de l’internement administratif /Legitimierung und Delegitimierung der administrativen Versorgung
Aperçus de l'internement administratif
Biografien von ehemals administrativ versorgten Menschen
Zahlen zur administrativen Versorgung und zur Anstaltslandschaft
Retrouver dans les archives la parole et le vécu des personnes internées /Die Stimme der internierten Personen in den Archiven
Texte deutsch, französisch oder italienisch
Heimplatzierungen von Kindern und Jugendlichen im Kanton Zürich, 1950–1990
Gottfried Kellers Alltag in seinen Briefen
Ausgewählt und herausgegeben von Martin Müller
Meteorologie, Klimatologie und der schweizerische Bundesstaat, 1860–1914
Eine qualitative Studie zu Praktiken des autobiografischen Schreibens
Debatten in Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft in der Schweiz, 1945–1979
Expansion und Grenzen von Staatlichkeit im Vollmachtenregime des Ersten Weltkriegs, 1914–1919
La Suisse – une histoire de transferts culturels
Der Schweizerische Vaterländische Verband, 1930–1948
Tra archeologia sociale e antropologia
Porträts von Betroffenen / Portraits de personnes concernées
Historische Konstellationen
Tales of Science and Innovation
Das Spiel vom reichen Mann und armen Lazarus (1550)Das Spiel von der Auferweckung des Lazarus (1552)
Teil 1: Einführungen und DramentexteTeil 2: Kommentare und Anhang
Formen und Funktionen literarischer Kommunikation in Text und Bild
Fotografien von Michael Erik Haug
Routes et trafic en imagesStrade e trasporti in immagini
Ein Zürcher schreibt Tagebuch in unruhigen Zeiten
Zürcher Reformationsgeschichten
Hundert Jahre Kirchlicher Sozialdienst Zürich
Die schweizerische Militärjustiz 1914–1921
Muri-Gries – ein Schweizer Kloster in Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg
Die Gemeinden und ihre Praktiken im Bergell des 14.–16. Jahrhunderts
Mit Illustrationen von Jon Bischoff
Pouvoir et représentativité des parlements en Suisse après 1848
Heimerziehung in der Schweiz, 1940–1990
Forschungspolitik und Life-Sciences zwischen 1990 und 2016 in der Schweiz
Eine Fallstudie zu SystemsX.ch