Afrikabilder im deutschsprachigen Europa, 1870–1970
Dokumentarfilme im Theater
Gegenwartstheater in der Schweiz
Einbürgerungen in Liechtenstein im Spannungsfeld von Staat und Gemeinden 1809–1918
Normen und Praxis der Finanzeinbürgerung in Liechtenstein 1919–1955
Einbürgerungsnormen und Einbürgerungspraxis in Liechtenstein 1945–2008
Mediale Zugänge, mediale Perspektiven
Reportagen – Lyrik – Autobiographisches. Mit dem Erstdruck von «Marc»
Die Fabrikantin und die Kriessner «Mädchen»
Schlussbericht
Liechtensteins Umgang mit Fremden seit 1945
Lotte Schwarz (1910–1971)
Dienstmädchen, Emigrantin, Schriftstellerin
Fürsorge und Eugenik in zwei Schweizer Städten (1920–1950)
Schriftgutverwaltung und Gerichtstätigkeit in der Klosterherrschaft Engelberg 1580–1622
1.1.1967–31.12.1969
Marxist, Kämpfer, Politiker
Dokumente der Medienavantgarde (1912–1936)
Histoire culturelle en Suisse – une esquisse historiographique
Roman
1300 Werke – eine Bestandesaufnahme
Stadtberner Privatbibliotheken im 18. Jahrhundert
Der populärwissenschaftliche Geschlechterdiskurs im SPIEGEL (1947–2010)