«Der durchgehend quellengestützte und dichte, sehr gut geschriebene und ansprechend gestaltete Sammelband wird seine Leserschaft auch außerhalb des Zürcher Kantons finden und wegen seiner besonderen methodischen Qualität auch außerhalb der Schweiz auf Interesse stoßen.» Virus – Beiträge zur Sozialgeschichte der Medizin
»Ein ästhetisch ansprechendes Buch also, das man einer allgemein interessierten Leserschaft zur gediegenen Lektüre empfehlen und der Forschung zur Auswertung des dargebotenen empirischen Materials anzeigen kann. Der Band liefert eine anschauliche empirische Beschreibung eines Berufsstandes, dessen historischer Kontext in konzisen, knappen Worten beschrieben wird.» Zeitschrift für Historische Forschung
«Das Buch von Christoph Rauhut sollte Pflichtlektüre eines jeden Haus- und Bauforschers mit Interesse für diese Umbruchzeit sein.» Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde
«Rauhut ist ein beeindruckendes Werk gelungen, dem eine breite Rezeption zu wünschen ist. Ein Buch für Forschungsbibliotheken, den Einsatz im Proseminar und für den Nachttisch.» H-Soz-Kult