Review Fremdplatziert

«Insgesamt macht dieses Buch die komplexen Zusammenhänge und Wirkfaktoren der Heimerziehung sichtbar, betont Ambivalenzen, Überlappungen und Ungleichzeitigkeiten von Diskursen, Organisationen und Biografien und sensibilisiert für blinde Flecken in der Forschung. Damit werden nicht nur gängige Denkmuster hinterfragt, sondern auch künftigen regionalen wie internationalen Projekten heuristische Kategorien an die Hand gegeben.» sozial – Magazin der ZHAW Soziale Arbeit

Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1525-7
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1531-8
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1528-8
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1527-1
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1520-2
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1519-6
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1517-2
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1523-3
Artikelnummer (SKU):
978-3-905315-76-9
Artikelnummer (SKU):
978-3-0340-1514-1

Marco Nardone


titulaire d’un Bachelor en science politique de l’Université de Lausanne et d’un Master en sciences sociales de l’Université de Neuchâtel. En tant que collaborateur scientifique de la CIE, il a travaillé dans les archives et réalisé plusieurs entretiens.