Gisela Hürlimann ist Professorin für Technik- und Wirtschaftsgeschichte an der Technischen Universität Dresden. Ihre Schwerpunkte sind die Geschichte von Steuern und Staatlichkeit, Wirtschaft und Technik, Mobilität und Migration, öffentlicher Infrastrukturen und Ressourcen sowie der Mensch-Nutztier-Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert.
Fiscalité et inégalités
Sur les traces des animaux de rente
Der Platz quantitativer Ansätze in der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
La place des approches quantitatives dans l’histoire économique et sociale
Zürich in den langen Sechzigern
Les prix s'envolent! C’est du vol! Du pain!
Die Vorräume der Macht – Les antichambres du pouvoir
Les chantiers transnationaux de la paix sociale
Logistik, Automatisierung und Computer in der Nachkriegszeit
Automatisierung, Schnellverkehr und Modernisierung bei den SBB 1955 bis 2005