Zwischen Stadtherr und Stadtgemeinde. Der Tag Johannes’ des Täufers (24. Juni) in Payerne. Eine Quelle von 1420
Die «neuen Praktikanten». Perspektiven auf sich verändernde Beziehungsformen im Heim der 1960er- und 1970er-Jahre
Westafrika und die Zürcher «Geschwistergemeinde». Psychoanalyse und Gesellschaftskritik bei Paul Parin, Goldy Parin-Matthèy und Fritz Morgenthaler
Der Einfluss des Grossen Terrors auf die Mentalität der Komintern-Kader. Erfahrungen und Verhaltensmuster
Der Schatz als Ort und Medium politischer Kommunikation. Suger von Saint-Denis und der Schatz des französischen Königtums
Il turismo visto dall’interno: alcune riflessioni a partire dalle fonti autobiografiche «alpine» tra il XVIII secolo e l’Età contemporanea
«Ich muss sagen, dass ich als Nachfahre von Tätern sehr stolz bin, auf diesem Foto zu sein.» Aspekte von Vermittlung und Kommunikation im fotografischen Kunstforschungsprojekt «Freiwillige Teilnahme/Voluntary Participation» von Tal Adler