Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Les grottes du massif du Vercors. Une ressource territoriale mise en valeur par les spéléologues

  • Weiterlesen über Les grottes du massif du Vercors. Une ressource territoriale mise en valeur par les spéléologues

Der Fan als Teil des kreativen Prozesses

  • Weiterlesen über Der Fan als Teil des kreativen Prozesses

Sachte Schädel. Collagen

  • Weiterlesen über Sachte Schädel. Collagen

Jaspers' Pathographik im besonderen Hinblick auf Hölderlins Krankheit und Dichtung

  • Weiterlesen über Jaspers' Pathographik im besonderen Hinblick auf Hölderlins Krankheit und Dichtung

Das Grundbuch als Grund aller Pläne. Präzision und die Fiktion der Überschaubarkeit im Entwicklungsprozess eines modernen Rechtstaats

  • Weiterlesen über Das Grundbuch als Grund aller Pläne. Präzision und die Fiktion der Überschaubarkeit im Entwicklungsprozess eines modernen Rechtstaats

«Grosser Beifall vor spärlicher Zuhörerkulisse»: Erwin Kobel (1960–1968)

  • Weiterlesen über «Grosser Beifall vor spärlicher Zuhörerkulisse»: Erwin Kobel (1960–1968)

Das «Livre d’Or». Ein Sammelsurium aus dem Leben der Künstlerin Mathilde de Weck (1870–1953)

  • Weiterlesen über Das «Livre d’Or». Ein Sammelsurium aus dem Leben der Künstlerin Mathilde de Weck (1870–1953)

«Hun ons Kanner d’Flemm mat der Schoul duerch d’Sproochen?». Verhandlungen über die Beziehung zwischen Staatsbürgerschaft, Sprache und Bildung (Luxemburg, 1980–1984)

  • Weiterlesen über «Hun ons Kanner d’Flemm mat der Schoul duerch d’Sproochen?». Verhandlungen über die Beziehung zwischen Staatsbürgerschaft, Sprache und Bildung (Luxemburg, 1980–1984)

Die Geschichte des Ruhestands als Geschichte der Nichterwerbsarbeit

  • Weiterlesen über Die Geschichte des Ruhestands als Geschichte der Nichterwerbsarbeit

Fröhliche Werkstatt – Werner Reinhart und Richard Strauss

  • Weiterlesen über Fröhliche Werkstatt – Werner Reinhart und Richard Strauss

Die Schweizerische Osteuropabibliothek

  • Weiterlesen über Die Schweizerische Osteuropabibliothek

Nochmals: das Erhabene. Zu einem traditionellen Konzept des Ðästhetischð Unvollendeten

  • Weiterlesen über Nochmals: das Erhabene. Zu einem traditionellen Konzept des Ðästhetischð Unvollendeten

«Wir waren wie eine Familie.» Das Psychiatriepflegepersonal der Heil- und Pflegeanstalt Friedmatt in Basel in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  • Weiterlesen über «Wir waren wie eine Familie.» Das Psychiatriepflegepersonal der Heil- und Pflegeanstalt Friedmatt in Basel in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Schweizer Waffen im «Handelskrieg» mit Argentinien (1946-1955)

  • Weiterlesen über Schweizer Waffen im «Handelskrieg» mit Argentinien (1946-1955)

«Mortaria» and cooking pots – explaining boundaries: An approach

  • Weiterlesen über «Mortaria» and cooking pots – explaining boundaries: An approach

Vegetation History of the Upper Leventina Valley from Neolithic to Roman Times, Recorded by Pollen, Spores, Plant Macrofossils and Charcoal

  • Weiterlesen über Vegetation History of the Upper Leventina Valley from Neolithic to Roman Times, Recorded by Pollen, Spores, Plant Macrofossils and Charcoal

Himmlische Reisegefährten auf Wegen und Stegen. Der heilige Nikolaus & Co.

  • Weiterlesen über Himmlische Reisegefährten auf Wegen und Stegen. Der heilige Nikolaus & Co.

Gente sul ponte. Conflitti e controllo dei transiti in Carnia nella seconda metà del Settecento

  • Weiterlesen über Gente sul ponte. Conflitti e controllo dei transiti in Carnia nella seconda metà del Settecento

Dadas Frauen. Kleidung, Körper, Mode

  • Weiterlesen über Dadas Frauen. Kleidung, Körper, Mode

Präsident Hoovers Entscheid (1930)

  • Weiterlesen über Präsident Hoovers Entscheid (1930)

Sanfter Etatismus. Weiterbildungspolitik in der Schweiz

  • Weiterlesen über Sanfter Etatismus. Weiterbildungspolitik in der Schweiz

(Unvollständiger) Regionalisierungs- und Verstaatlichungsprozess. Lehrerbildungspolitik im Kanton Zug

  • Weiterlesen über (Unvollständiger) Regionalisierungs- und Verstaatlichungsprozess. Lehrerbildungspolitik im Kanton Zug

Reisereportagen Annemarie Schwarzenbachs über Portugal und Marokko in der Schweizer Presse (1941–1942)

  • Weiterlesen über Reisereportagen Annemarie Schwarzenbachs über Portugal und Marokko in der Schweizer Presse (1941–1942)

Ist die Krise der Demokratie eine Erfindung?

  • Weiterlesen über Ist die Krise der Demokratie eine Erfindung?

Tragisch? Walter Muschg und die Philologie

  • Weiterlesen über Tragisch? Walter Muschg und die Philologie

L’invention du métier d’agent sportif en France (1979–1992)

  • Weiterlesen über L’invention du métier d’agent sportif en France (1979–1992)

Chronik des Schweizerischen Kurzwellendienstes (Schweizer Radio International)

  • Weiterlesen über Chronik des Schweizerischen Kurzwellendienstes (Schweizer Radio International)

Mit Lobby-Arbeit zum Erfolg? Chancen und Grenzen einer Handlungsstrategie für die «Soziale Käuferliga der Schweiz»

  • Weiterlesen über Mit Lobby-Arbeit zum Erfolg? Chancen und Grenzen einer Handlungsstrategie für die «Soziale Käuferliga der Schweiz»

Neuzeitliche Agrargeschichtsforschung in Österreich am Beginn des 21. Jahrhunderts. Trends, Schwerpunkte, Desiderata

  • Weiterlesen über Neuzeitliche Agrargeschichtsforschung in Österreich am Beginn des 21. Jahrhunderts. Trends, Schwerpunkte, Desiderata

Den Text in Szene setzen

  • Weiterlesen über Den Text in Szene setzen
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • …
  • nächste Seite
  • neueste