Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Performance Anxiety – An Overview

  • Weiterlesen über Performance Anxiety – An Overview

Über die Schwierigkeiten, Musik unvoreingenommen anzuhören – eine Replik auf Peter Niklas Wilson

  • Weiterlesen über Über die Schwierigkeiten, Musik unvoreingenommen anzuhören – eine Replik auf Peter Niklas Wilson

Gedächtniskunst oder Theorien der Erkenntnis? Raumkonzepte frühneuzeitlicher Kunstkammern

  • Weiterlesen über Gedächtniskunst oder Theorien der Erkenntnis? Raumkonzepte frühneuzeitlicher Kunstkammern

Ein paar Anmerkungen zum Schreiben und zum Roman «Die Zeit hat kein Rad»

  • Weiterlesen über Ein paar Anmerkungen zum Schreiben und zum Roman «Die Zeit hat kein Rad»

Frühneuzeitlicher Transitverkehr in den Alpen

  • Weiterlesen über Frühneuzeitlicher Transitverkehr in den Alpen

Die Regierungsrichtlinien des Bundesrats als Bewertungsinstrument – Chancen und Probleme einer Politikbewertung

  • Weiterlesen über Die Regierungsrichtlinien des Bundesrats als Bewertungsinstrument – Chancen und Probleme einer Politikbewertung

Lovers’ Daydreams. The Moment of the Image in Lessing’s ‹Laokoon›

  • Weiterlesen über Lovers’ Daydreams. The Moment of the Image in Lessing’s ‹Laokoon›

Annemarie Schwarzenbachs «Was nicht im Baedeker steht»

  • Weiterlesen über Annemarie Schwarzenbachs «Was nicht im Baedeker steht»

Henry Purcells «Dido and Aeneas» zwischen Historie, Historiografie und künstlerischer Kreativität

  • Weiterlesen über Henry Purcells «Dido and Aeneas» zwischen Historie, Historiografie und künstlerischer Kreativität

Kafka kocht auf. Zur Prosa von Lydia Davis. Darin:

  • Weiterlesen über Kafka kocht auf. Zur Prosa von Lydia Davis. Darin:

Maximilian I. und die Eidgenossen

  • Weiterlesen über Maximilian I. und die Eidgenossen

Die Wissensformierung der «counterinsurgency» im Vietnamkrieg

  • Weiterlesen über Die Wissensformierung der «counterinsurgency» im Vietnamkrieg

Ikonen der Liebe. Heinrichs Frauenbilder

  • Weiterlesen über Ikonen der Liebe. Heinrichs Frauenbilder

Giovanni Bianchi: Pionier der Fotografie

  • Weiterlesen über Giovanni Bianchi: Pionier der Fotografie

Moses Amzalak: un dirigeant juif décoré pa les nazis, 1935. Recherche historique et polémique

  • Weiterlesen über Moses Amzalak: un dirigeant juif décoré pa les nazis, 1935. Recherche historique et polémique

Die Authentizität der Traummitteilung

  • Weiterlesen über Die Authentizität der Traummitteilung

Alte Musik: Die Alte Musik wollte doch so anders sein

  • Weiterlesen über Alte Musik: Die Alte Musik wollte doch so anders sein

Le faux-saunage en Haut-Dauphiné au XVIIIe siècle: entre économie parallèle et pluriactivité

  • Weiterlesen über Le faux-saunage en Haut-Dauphiné au XVIIIe siècle: entre économie parallèle et pluriactivité

What Chinese Biographies of Moral Exemplars Tell Us about Disaster Experiences (1600–1900)

  • Weiterlesen über What Chinese Biographies of Moral Exemplars Tell Us about Disaster Experiences (1600–1900)

«Wehen»: Zur Figur des «Gesezes»

  • Weiterlesen über «Wehen»: Zur Figur des «Gesezes»

Strategien der Heilsvermittlung in der spätmittelalterlichen Gebetskultur

  • Weiterlesen über Strategien der Heilsvermittlung in der spätmittelalterlichen Gebetskultur

«Finding Aids» for the Study of Vernacular Poetry in the Fourteenth Century: The Example of the «Roman de la Rose»

  • Weiterlesen über «Finding Aids» for the Study of Vernacular Poetry in the Fourteenth Century: The Example of the «Roman de la Rose»

Mit Herzen, Mund und Händen. Liedkultur und Biografie im christlichen Kontext

  • Weiterlesen über Mit Herzen, Mund und Händen. Liedkultur und Biografie im christlichen Kontext

«Politische Vögel» und Helvetischer Patriotismus im ausgehenden 18. Jahrhundert

  • Weiterlesen über «Politische Vögel» und Helvetischer Patriotismus im ausgehenden 18. Jahrhundert

Pouvoir masculin sur corps féminin. L’autre facette de la médicalisation de la vie reproductive des femmes. La critique féministe du pouvoir médical en Suisse romande (1970–1987)

  • Weiterlesen über Pouvoir masculin sur corps féminin. L’autre facette de la médicalisation de la vie reproductive des femmes. La critique féministe du pouvoir médical en Suisse romande (1970–1987)

«Die Utopie ist ein Teil der Wirklichkeit». Implikationen des schweizerischen Drittweltdiskurses der 1960er Jahre

  • Weiterlesen über «Die Utopie ist ein Teil der Wirklichkeit». Implikationen des schweizerischen Drittweltdiskurses der 1960er Jahre

Was tun, wenn vieles möglich wird?

  • Weiterlesen über Was tun, wenn vieles möglich wird?

Die Schweiz und die Sklaverei. Zum Spannungsfeld zwischen Geschichtspolitik und Wissenschaft

  • Weiterlesen über Die Schweiz und die Sklaverei. Zum Spannungsfeld zwischen Geschichtspolitik und Wissenschaft

Arbeiten und einkaufen

  • Weiterlesen über Arbeiten und einkaufen

Energie, Emotion und Erinnerung in Aby Warburgs Kulturwissenschaft

  • Weiterlesen über Energie, Emotion und Erinnerung in Aby Warburgs Kulturwissenschaft
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • …
  • nächste Seite
  • neueste