Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Zentrum oder Peripherie. Das Kunstwerk im Wechselspiel von Auftraggeber und Künstler

  • Weiterlesen über Zentrum oder Peripherie. Das Kunstwerk im Wechselspiel von Auftraggeber und Künstler

Die höchste Potenz von Männlichkeit. Militär, Gesellschaft und Geschlechterordnung in der Schweiz, 1933–1945

  • Weiterlesen über Die höchste Potenz von Männlichkeit. Militär, Gesellschaft und Geschlechterordnung in der Schweiz, 1933–1945

E-Government, E-Mail-Verkehr und Dokumentenmanagement

  • Weiterlesen über E-Government, E-Mail-Verkehr und Dokumentenmanagement

Das Schweizerische Landesmuseum als visuelle «Enzyklopädie» der vaterländischen Geschichte

  • Weiterlesen über Das Schweizerische Landesmuseum als visuelle «Enzyklopädie» der vaterländischen Geschichte

L’innovation dans les procédés de fabrication de la bière et son processus de réception auprès des brasseurs suisses dans la seconde moitié du 19e siècle

  • Weiterlesen über L’innovation dans les procédés de fabrication de la bière et son processus de réception auprès des brasseurs suisses dans la seconde moitié du 19e siècle

Credito e transito nelle relazioni territoriali tra le Alpi e il mare. Le valli Roya e Nervia nella prima metà del XVII secolo

  • Weiterlesen über Credito e transito nelle relazioni territoriali tra le Alpi e il mare. Le valli Roya e Nervia nella prima metà del XVII secolo

Zentrumsfunktion und wirtschaftliche Entwicklung der sanktgallischen Landstädte Wil und Altstätten vom 15. bis zum 18. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Zentrumsfunktion und wirtschaftliche Entwicklung der sanktgallischen Landstädte Wil und Altstätten vom 15. bis zum 18. Jahrhundert

Ein «Schweizer Mittelalter?»

  • Weiterlesen über Ein «Schweizer Mittelalter?»

La fête de la Saint-Jean à Fribourg (XIVe–XVe s.): dynamique rituelle et mise en scène de la «force de ville»

  • Weiterlesen über La fête de la Saint-Jean à Fribourg (XIVe–XVe s.): dynamique rituelle et mise en scène de la «force de ville»

Henri Ellenberger in Schaffhausen, 1943–1953

  • Weiterlesen über Henri Ellenberger in Schaffhausen, 1943–1953

Familie im Fokus. Heimerziehung in der Schweiz im 20. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Familie im Fokus. Heimerziehung in der Schweiz im 20. Jahrhundert

Eigenständig und emanzipatorisch: Pionierinnen der feministischen Selbstermächtigung

  • Weiterlesen über Eigenständig und emanzipatorisch: Pionierinnen der feministischen Selbstermächtigung

Plädoyer für die Unabgeschlossenheit. Einige Überlegungen zum Humboldt Forum im Berliner Schloss

  • Weiterlesen über Plädoyer für die Unabgeschlossenheit. Einige Überlegungen zum Humboldt Forum im Berliner Schloss

Tonsillectomy: A Mythic Surgery

  • Weiterlesen über Tonsillectomy: A Mythic Surgery

Literatur

  • Weiterlesen über Literatur

L’autodiscipline en guise de régulation. La stratégie patronale à l’heure de la surchauffe économique en Suisse autour de 1960

  • Weiterlesen über L’autodiscipline en guise de régulation. La stratégie patronale à l’heure de la surchauffe économique en Suisse autour de 1960

«alles unerbittlich zerreissen!» Die Aufhebung der Zeit in Hermann Meiers Orchesterwerken der 1960er Jahre

  • Weiterlesen über «alles unerbittlich zerreissen!» Die Aufhebung der Zeit in Hermann Meiers Orchesterwerken der 1960er Jahre

Grosses Schweigen oder stilles Wirken? Zur Debatte um das Verhalten von Papst Pius XII. im Zweiten Weltkrieg

  • Weiterlesen über Grosses Schweigen oder stilles Wirken? Zur Debatte um das Verhalten von Papst Pius XII. im Zweiten Weltkrieg

Liquidate the Errors or Liquidate the Person? Stalinist Party Practices as Techniques of the Self

  • Weiterlesen über Liquidate the Errors or Liquidate the Person? Stalinist Party Practices as Techniques of the Self

Gesandtschafts- und Botenwesen der Universität von Paris (13.–15. Jh.) – eine Skizze

  • Weiterlesen über Gesandtschafts- und Botenwesen der Universität von Paris (13.–15. Jh.) – eine Skizze

Die Faszination des Todes bei Thomas Mann aus der Sicht eines Arztes

  • Weiterlesen über Die Faszination des Todes bei Thomas Mann aus der Sicht eines Arztes

Über den Einbruch des Raumes in die Zeitkunst Musik

  • Weiterlesen über Über den Einbruch des Raumes in die Zeitkunst Musik

Honoratiorenpolitik in der Zensusdemokratie: Bürger und Bauern in Dubrovnik zwischen 1860 und 1914

  • Weiterlesen über Honoratiorenpolitik in der Zensusdemokratie: Bürger und Bauern in Dubrovnik zwischen 1860 und 1914

Die Verfolgung der Jenischen in der Schweiz durch das «Hilfswerk für die Kinder der Landstraße» (1926–1973)

  • Weiterlesen über Die Verfolgung der Jenischen in der Schweiz durch das «Hilfswerk für die Kinder der Landstraße» (1926–1973)

Fremde Heimat. Italienerinnen in Winterthur 1960–1970

  • Weiterlesen über Fremde Heimat. Italienerinnen in Winterthur 1960–1970

Über Stock und Stauden. Reiseumstände in Russland nach Berichten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Über Stock und Stauden. Reiseumstände in Russland nach Berichten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Die Entwicklung der fremden- und asylrechtlichen Grundlagen seit dem Ersten Weltkrieg

  • Weiterlesen über Die Entwicklung der fremden- und asylrechtlichen Grundlagen seit dem Ersten Weltkrieg

Die Ära Markus Breitner 1955–1966, 1967/68. Das Theater als künstlerisch-menschlicher Organismus

  • Weiterlesen über Die Ära Markus Breitner 1955–1966, 1967/68. Das Theater als künstlerisch-menschlicher Organismus

Goldene und saure Äpfel (2003)

  • Weiterlesen über Goldene und saure Äpfel (2003)

Tourisme thermal et catastrophes naturelles en milieu de montagne. Barèges (XVIIIe–XIXe siècles)

  • Weiterlesen über Tourisme thermal et catastrophes naturelles en milieu de montagne. Barèges (XVIIIe–XIXe siècles)
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • …
  • nächste Seite
  • neueste