Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren
Hans-Georg von Arburg
Die Schweizer Literaturgeschichten von Josef Nadler (1932) und Emil Ermatinger (1933)
in: Schreiben gegen die Moderne
  • Autor/In
  • Hans-Georg von Arburg

Aufsätze im Chronos Verlag

Totenornamente. Siegfried Kracauer und der Kriegsgefallenenkult in der Weimarer Republik
In: Der Held im Schützengraben 2014.
«Es wird nicht über Literatur gesprochen». Wie die Architektur bei Max Frisch baden ging
In: «Man will werden, nicht gewesen sein» 2012.
Hausen im Niemandsland. Stifters Architekturen zwischen Historismus und Neuem Bauen
In: Figuren der Übertragung 2009.
Die Schweizer Literaturgeschichten von Josef Nadler (1932) und Emil Ermatinger (1933)
In: Schreiben gegen die Moderne 2001.