Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren
Sebastian Bott
Tells Bogen, Goethes Nase, Messmers Wanne. Scharlatanerie und Wissenschaft in Zürich um 1800
in: Königswege, Labyrinthe, Sackgasse
  • Autor/In
  • Sebastian Bott

Aufsätze im Chronos Verlag

«Politische Vögel» und Helvetischer Patriotismus im ausgehenden 18. Jahrhundert
In: «Die Natur ist überall bey uns» 2009.
Sammeln, benennen, abbilden. Ein «nach der Natur gemahltes» Vogelalbum aus Winterthur (1752–1787)
In: Tiere – eine andere Geschichte / Animaux – une histoire différente 2008.
Spuren des Göttlichen in der Natur. Überlegungen zur Mensch/Tier-Differenz im 18. Jahrhundert
In: Spuren 2006.
Tells Bogen, Goethes Nase, Messmers Wanne. Scharlatanerie und Wissenschaft in Zürich um 1800
In: Königswege, Labyrinthe, Sackgasse 2004.