Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

«Aus dem Geist der Elektronik». Hermann Meiers Hinwendung zur elektronischen Musik

  • Weiterlesen über «Aus dem Geist der Elektronik». Hermann Meiers Hinwendung zur elektronischen Musik

Presenting and Representing the Shoah in the Post Communist World

  • Weiterlesen über Presenting and Representing the Shoah in the Post Communist World

Stalin’s Purges and the Question of Belief

  • Weiterlesen über Stalin’s Purges and the Question of Belief

Strategien und Formen der Kommunikation von Geistlichen im Bistum Konstanz

  • Weiterlesen über Strategien und Formen der Kommunikation von Geistlichen im Bistum Konstanz

Bibliotherapie in der ärztlichen Praxis

  • Weiterlesen über Bibliotherapie in der ärztlichen Praxis

im leeren raum

  • Weiterlesen über im leeren raum

Eine Stadt im Umbruch – Nižnij Novgorod vor 1914. Eine zentralrussische Handelsstadt auf dem Weg in die Moderne

  • Weiterlesen über Eine Stadt im Umbruch – Nižnij Novgorod vor 1914. Eine zentralrussische Handelsstadt auf dem Weg in die Moderne

«Asoziale» gestern – «Asoziale» heute. Ein Schülerprojekt der Gedenkstätte Sachsenhausen mit dem Runge-Gymnasium in Oranienburg

  • Weiterlesen über «Asoziale» gestern – «Asoziale» heute. Ein Schülerprojekt der Gedenkstätte Sachsenhausen mit dem Runge-Gymnasium in Oranienburg

Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Bildung der serbischen Community in den 1990er Jahren

  • Weiterlesen über Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Bildung der serbischen Community in den 1990er Jahren

Albanien am Ende des langen Winters. Eine Reisereportage aus dem Land ohne Brot vom November 1991

  • Weiterlesen über Albanien am Ende des langen Winters. Eine Reisereportage aus dem Land ohne Brot vom November 1991

Sowjetische und russische Militärinternierte in der Schweiz und in Liechtenstein während des Zweiten Weltkrieges

  • Weiterlesen über Sowjetische und russische Militärinternierte in der Schweiz und in Liechtenstein während des Zweiten Weltkrieges

Franz Johann Danz

  • Weiterlesen über Franz Johann Danz

Huguenin et la diplomatie (1911)

  • Weiterlesen über Huguenin et la diplomatie (1911)

Eine aussergewöhnliche Landschaft als Kapital. Destinationsmanagement im 19. Jahrhundert am Beispiel von Zermatt

  • Weiterlesen über Eine aussergewöhnliche Landschaft als Kapital. Destinationsmanagement im 19. Jahrhundert am Beispiel von Zermatt

Evolution et perspectives des communautés en Suisse romande

  • Weiterlesen über Evolution et perspectives des communautés en Suisse romande

Spirituelle Ressourcen erschliessen – wie Seelsorge dem Leiden begegnet

  • Weiterlesen über Spirituelle Ressourcen erschliessen – wie Seelsorge dem Leiden begegnet

Archäologie im Bild

  • Weiterlesen über Archäologie im Bild

Das Labyrinth der Schizophrenie, die Musik und das digitale Zeitalter

  • Weiterlesen über Das Labyrinth der Schizophrenie, die Musik und das digitale Zeitalter

Die «Farbenlehre» Goehtes. Ein Vortrag

  • Weiterlesen über Die «Farbenlehre» Goehtes. Ein Vortrag

L’Institut d’histoire de la Réformation de Genève

  • Weiterlesen über L’Institut d’histoire de la Réformation de Genève

Mit fremder Musik die eigene Kultur beleben? Kirchenliedtransfers zwischen Deutschland und Kamerun

  • Weiterlesen über Mit fremder Musik die eigene Kultur beleben? Kirchenliedtransfers zwischen Deutschland und Kamerun

Eine alte Dreiecksbeziehung. Das Verhältnis von Kunst und Ethnografie als Wunsch nach politischer Wirksamkeit

  • Weiterlesen über Eine alte Dreiecksbeziehung. Das Verhältnis von Kunst und Ethnografie als Wunsch nach politischer Wirksamkeit

Notai, registri e libri giudiziari a Merano nei secoli XIV–XV

  • Weiterlesen über Notai, registri e libri giudiziari a Merano nei secoli XIV–XV

Ambivalenzen in Farbe. «Schweizer Bergleben um 1950» zwischen Moderne und Nostalgie

  • Weiterlesen über Ambivalenzen in Farbe. «Schweizer Bergleben um 1950» zwischen Moderne und Nostalgie

«Ein gutes Publikum ist ein offenes Publikum» (Auszüge aus dem Musiker-und-Fan-Roundtable)

  • Weiterlesen über «Ein gutes Publikum ist ein offenes Publikum» (Auszüge aus dem Musiker-und-Fan-Roundtable)

Papier fürs Archiv? Zu Kuno Raebers Gedichtnachlass

  • Weiterlesen über Papier fürs Archiv? Zu Kuno Raebers Gedichtnachlass

Philosophie als Grundlage der Jasperschen «Allgemeinen Psychopathologie»

  • Weiterlesen über Philosophie als Grundlage der Jasperschen «Allgemeinen Psychopathologie»

Zwischen Manier und Manie. Militärische Dispositionen des Reliefeffekts

  • Weiterlesen über Zwischen Manier und Manie. Militärische Dispositionen des Reliefeffekts

«In das öffentliche Kulturleben der Stadt hineinwirken»: Ulrich Schelling (1968–1980)

  • Weiterlesen über «In das öffentliche Kulturleben der Stadt hineinwirken»: Ulrich Schelling (1968–1980)

Zehn Bemerkungen und Kommentare zu Edition und Ergänzung von Vítězslava Kaprálovás <i>Concertino</i> für Violine, Klarinette und Orchester, op. 21

  • Weiterlesen über Zehn Bemerkungen und Kommentare zu Edition und Ergänzung von Vítězslava Kaprálovás Concertino für Violine, Klarinette und Orchester, op. 21
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • nächste Seite
  • neueste