Nationsbildung im Krieg: Wirtschaftliche Faktoren bei der Vernichtung der Amenier und beim Mord an den ungarischen Juden
Sammlungsgeschichten: Wege zu einer Computersammlung – Histoires de collections: la genèse d’une collection d’ordinateurs
Dialectes et construction territoriale dans les Alpes occidentales. L’exemple du franco-provençal de la fin du XVIe siècle au début du XVIIe siècle
Dokument / Document: Objectiver les «lieux du crime». L'enjeu de la topographie judiciaire, 19e siècle
Die «Annabelle-Gemeinde». Vermittlung neuer Orientierungsmuster durch Kommunikation am Beispiel der Leserschaft einer schweizerischen Frauenzeitschrift
Crise horlogère et intervention étatique: le cas de la Banque Cantonale Neuchâtelois dans les années 1930
Schweizerische Kriegsmateriallieferungen an die Regierung von Jacobo Arbenz Guzmán in Guatemala (1951-1954)
Normung und Standardisierung als Ausdruck der Internationalität. Die Fallbeispiele Badische Staatsbahn um 1850 und Deutsche Reichsbahn um 1920
«Krasser Vertrauensmissbrauch». Überlegungen zu einer historischen Analyse der Militärjustizpraxis in der Schweiz
La Fabrique de Chocolat et de produits alimentaires de Villars SA, 1904-1933. Des réseaux de distribution traditionnels au système de la vente directe, un exemple réussi d’innovation commerciale