Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Schlacht um den EWR (2014)

  • Weiterlesen über Schlacht um den EWR (2014)

«Die Verschmelzung von Wissenschaft und Filmchronik». Das Potential der reduktionslosen Visualisierung am Beispiel von «Das elfte Jahr» und «Der Mann mit der Kamera» von Dziga Vertov

  • Weiterlesen über «Die Verschmelzung von Wissenschaft und Filmchronik». Das Potential der reduktionslosen Visualisierung am Beispiel von «Das elfte Jahr» und «Der Mann mit der Kamera» von Dziga Vertov

Soziale Unrast in Europa infolge des Krieges

  • Weiterlesen über Soziale Unrast in Europa infolge des Krieges

Mythos und Magazin. Das Siegfried Unseld Archiv als literaturwissenschaftlicher Forschungsgegenstand

  • Weiterlesen über Mythos und Magazin. Das Siegfried Unseld Archiv als literaturwissenschaftlicher Forschungsgegenstand

Teppiche

  • Weiterlesen über Teppiche

«Freiheit will ich!» – Die Zeichnungen des Wanderarbeiters Emil K.

  • Weiterlesen über «Freiheit will ich!» – Die Zeichnungen des Wanderarbeiters Emil K.

De la photo-digitalité à la dactylo-phonie. Pour une contre-histoire de la pensée de l’écran

  • Weiterlesen über De la photo-digitalité à la dactylo-phonie. Pour une contre-histoire de la pensée de l’écran

Ancient Bronzes from the 1st Century BC «Akhtanizovskaya-4» Settlement in the Taman Peninsula

  • Weiterlesen über Ancient Bronzes from the 1st Century BC «Akhtanizovskaya-4» Settlement in the Taman Peninsula

Governing Financial Distress. The Making of Global Debt Management in the 1980s

  • Weiterlesen über Governing Financial Distress. The Making of Global Debt Management in the 1980s

Das Charisma des «Primitiven». Die Konstruktion des «Kolonialhelden» Carl Peters

  • Weiterlesen über Das Charisma des «Primitiven». Die Konstruktion des «Kolonialhelden» Carl Peters

Die Kyburger – ein Fall fürs Museum?

  • Weiterlesen über Die Kyburger – ein Fall fürs Museum?

Vom langen Wandel der Mietskaserne. Öffentlichkeit und Privatheit in Berlin-Kreuzberg

  • Weiterlesen über Vom langen Wandel der Mietskaserne. Öffentlichkeit und Privatheit in Berlin-Kreuzberg

Brigitte Schnegg, 1953–2014

  • Weiterlesen über Brigitte Schnegg, 1953–2014

La Suisse s’interroge. Cinq films d’Henry Brandt pour Expo 64

  • Weiterlesen über La Suisse s’interroge. Cinq films d’Henry Brandt pour Expo 64

Ausklang in Baghdad (1944)

  • Weiterlesen über Ausklang in Baghdad (1944)

Nationsbildung im Krieg: Wirtschaftliche Faktoren bei der Vernichtung der Amenier und beim Mord an den ungarischen Juden

  • Weiterlesen über Nationsbildung im Krieg: Wirtschaftliche Faktoren bei der Vernichtung der Amenier und beim Mord an den ungarischen Juden

Eine Woche im September 1943. Die Rückweisung und Aufnahme jüdischer Flüchtlinge im Tessin durch Oberleutnant Erwin Naef

  • Weiterlesen über Eine Woche im September 1943. Die Rückweisung und Aufnahme jüdischer Flüchtlinge im Tessin durch Oberleutnant Erwin Naef

«Kräuter sind Kräuter. Menschen sind Menschen. Wir nehmen alle.»

  • Weiterlesen über «Kräuter sind Kräuter. Menschen sind Menschen. Wir nehmen alle.»

Le système Grange. Un système de domination pour l’exploitation des ressources minières en Maurienne (Savoie) au XIXe siècle

  • Weiterlesen über Le système Grange. Un système de domination pour l’exploitation des ressources minières en Maurienne (Savoie) au XIXe siècle

Protéger les Suisses à l’étranger ou les intérêts fédéraux? Une réponse bilatérale au quotidien de la pratique (années 1880 – années 1930)

  • Weiterlesen über Protéger les Suisses à l’étranger ou les intérêts fédéraux? Une réponse bilatérale au quotidien de la pratique (années 1880 – années 1930)

Science: It’s a girl thing. Naturwissenschaft als Frauenberuf?

  • Weiterlesen über Science: It’s a girl thing. Naturwissenschaft als Frauenberuf?

The Fascination over New York: “Les gratte-ciel sont plus grands que les architects”

  • Weiterlesen über The Fascination over New York: “Les gratte-ciel sont plus grands que les architects”

Strafreform und Gesellschaftskritik aus dem Geist der Tiefenpsychologie. Die Tätigkeit der Arbeitsgruppe für Strafreform an der Hochschule St. Gallen, 1969–1980. Résumé

  • Weiterlesen über Strafreform und Gesellschaftskritik aus dem Geist der Tiefenpsychologie. Die Tätigkeit der Arbeitsgruppe für Strafreform an der Hochschule St. Gallen, 1969–1980. Résumé

Aura und Anerkennung in Hebbels <i>Michel Angelo</i>

  • Weiterlesen über Aura und Anerkennung in Hebbels Michel Angelo

MLÄDER MAASI FATER

  • Weiterlesen über MLÄDER MAASI FATER

Der Weg in die Moderne – Neue Beförderungsmöglichkeiten

  • Weiterlesen über Der Weg in die Moderne – Neue Beförderungsmöglichkeiten

Saints and sinners. Aspects of the production and use of manuscripts in Iceland 1300–1600

  • Weiterlesen über Saints and sinners. Aspects of the production and use of manuscripts in Iceland 1300–1600

Jiddischisten in Bern. Freiheit und Wissenschaft im Alpenparadies

  • Weiterlesen über Jiddischisten in Bern. Freiheit und Wissenschaft im Alpenparadies

Christian Slavery During the Early Alaouite Dynasty. The Building of the Royal Palace at Meknes

  • Weiterlesen über Christian Slavery During the Early Alaouite Dynasty. The Building of the Royal Palace at Meknes

Intentional Cranial Deformation: Bioarchaeological Recognition of Social Identity in Iron Age Sargat Culture

  • Weiterlesen über Intentional Cranial Deformation: Bioarchaeological Recognition of Social Identity in Iron Age Sargat Culture
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • nächste Seite
  • neueste