Historische Gedächtnislücken? Eine transnationale Gegenveranstaltung im «Super-Jubiläumsjahr» 2015 (Tagungsbericht)
Orte der Aushandlung und Instrumente der Einflussnahme. Eine akteurzentrierte Annäherung an migrantisches Lobbying in bildungspolitischen Prozessen des Kanton Basel-Stadt (1970er-Jahre)
Bürgerinitiative für preiswerten Wohnraum. Zivilgesellschaftliche Strategien in den USA und Westdeutschland, 1960–1990
«Die Heimat ruft über das Meer». Une première forme de diplomatie culturelle par les ondes (1932–1943)
«Aber ich bin ein Schweizer, die deutsche Sprache ist mir fremd». Perspektivierungen der helvetischen ‹dialÄktik›
Auszüge aus dem Podiumsgespräch unter der Leitung von Peter Spring mit Tanja Kummer, Lucas Niggli, Andreas Fleck und Daniel Rohr: «Als freischaffende Künstler sind wir heute auch Unternehmer». Der Künstler als (sein) Manager