Auf der Suche nach der verlorenen Erzählung. Das Thema «Schweiz – Zweiter Weltkrieg» in Schule und Öffentlichkeit. Ergänzungen zu Regula Ludi
Vom Zauber des Lichts. Intermediale Lichtinszenierungen um 1900 und die ›auratische‹ Wirkung des Kinos
Das multiple Ich. Arnolt Bronnens Autobiografie als später ›Spiegel-Text‹ zu seinem Freikorps-Heldenroman O. S.
«Es ist alles sehr unsicher, und gerade das beruhigt mich.» Zum Verhältnis von Örtlichkeit, Imagination und Wirklichkeit in den Mumin-Geschichten
Kinder als Zeitzeugen und Chronisten. Tagebücher aus der ungarischen Revolution von 1956 im Kontext der Kinder- und Jugendliteratur
Die Stadt im Plan. Stadtdiskurse und visuelle Darstellungen im Schweizer Städtebau zwischen 1935 und 1948
Global Competition and Technological Innovation. A New Interpretation of the Watch Crisis, 1970s–1980s
Institutionalizing and Essentializing Islam in Europe: Accommodation of Islam in Germany, France, Belgium, the Netherlands and Switzerland