Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Klangfarben auf der Zeitleinwand. Morton Feldmans Konzeption des musikalischen «all over»

  • Weiterlesen über Klangfarben auf der Zeitleinwand. Morton Feldmans Konzeption des musikalischen «all over»

Die Stille hören. Die Liturgiereform zwischen Aufbruch und Ermüdung

  • Weiterlesen über Die Stille hören. Die Liturgiereform zwischen Aufbruch und Ermüdung

Der Austausch familiärer Neuigkeiten als Zeugnis vergangener Alltagswelt – Inhaltliche Aspekte des Briefwechsels von 1890 bis 1946

  • Weiterlesen über Der Austausch familiärer Neuigkeiten als Zeugnis vergangener Alltagswelt – Inhaltliche Aspekte des Briefwechsels von 1890 bis 1946

On Conceptual Personae and Historical Narratives. A Comment on History and Poststructuralist Philosophy

  • Weiterlesen über On Conceptual Personae and Historical Narratives. A Comment on History and Poststructuralist Philosophy

Wie globalisiert war die Vormoderne? Ein methodisches Plädoyer für einen neuen Blick in den asiatischen Raum

  • Weiterlesen über Wie globalisiert war die Vormoderne? Ein methodisches Plädoyer für einen neuen Blick in den asiatischen Raum

Gemeinschaft der Gefühle. Praktiken sozialer Einbindung in den Briefen einer liberalen Bildungsbürgerin

  • Weiterlesen über Gemeinschaft der Gefühle. Praktiken sozialer Einbindung in den Briefen einer liberalen Bildungsbürgerin

Suisse-Israél: une amitié fondée sur des idéaux semblables

  • Weiterlesen über Suisse-Israél: une amitié fondée sur des idéaux semblables

Kirchliche Macht, anti­liberale Allianzen und ziviles Aufbegehren mit Grenzen. Zur Ehedispenspraxis in Tirol und Vorarlberg im 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Kirchliche Macht, anti­liberale Allianzen und ziviles Aufbegehren mit Grenzen. Zur Ehedispenspraxis in Tirol und Vorarlberg im 19. Jahrhundert

L'Etat fédéral comme prestataire de services à l'industrie: faire face à la compétition économique internationale (1848–1914)

  • Weiterlesen über L'Etat fédéral comme prestataire de services à l'industrie: faire face à la compétition économique internationale (1848–1914)

Das Denken – Asservatenkammer erstarrter Gesten?

  • Weiterlesen über Das Denken – Asservatenkammer erstarrter Gesten?

Absentia in praesentia. Negative Medialität

  • Weiterlesen über Absentia in praesentia. Negative Medialität

Zur Kulturgeschichte des Schmerzes

  • Weiterlesen über Zur Kulturgeschichte des Schmerzes

Histoire de l'art – marché de l'art. Le musée d'art moderne en Suisse

  • Weiterlesen über Histoire de l'art – marché de l'art. Le musée d'art moderne en Suisse

Alles nur Faschismus-Ideologie? Der Beitrag der DDR-Historiographie zu einer Hitlerbiographie

  • Weiterlesen über Alles nur Faschismus-Ideologie? Der Beitrag der DDR-Historiographie zu einer Hitlerbiographie

Strassen, Areae, Stadtmauern. Mittelalterliche Stadtplanung im Licht der Archäologie

  • Weiterlesen über Strassen, Areae, Stadtmauern. Mittelalterliche Stadtplanung im Licht der Archäologie

Jakob Rufs Herkunft und Erbe

  • Weiterlesen über Jakob Rufs Herkunft und Erbe

Gewaltkriminalität im Wandel (14.–18. Jahrhundert). Ergebnisse und Perspektiven der Forschung

  • Weiterlesen über Gewaltkriminalität im Wandel (14.–18. Jahrhundert). Ergebnisse und Perspektiven der Forschung

Lindauer Vertrag (1622) und Scappische Artikel (1623) als aussenpolitische Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Fortgang der katholischen Reform im bündnerischen Teil des Bistums Chur

  • Weiterlesen über Lindauer Vertrag (1622) und Scappische Artikel (1623) als aussenpolitische Rahmenbedingungen für einen erfolgreichen Fortgang der katholischen Reform im bündnerischen Teil des Bistums Chur

Spuren des Göttlichen in der Natur. Überlegungen zur Mensch/Tier-Differenz im 18. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Spuren des Göttlichen in der Natur. Überlegungen zur Mensch/Tier-Differenz im 18. Jahrhundert

Zwischen ärztlicher Praxis und Skepsis der Geistlichkeit – Winterthurer Juden im Spannungsfeld der Reformation

  • Weiterlesen über Zwischen ärztlicher Praxis und Skepsis der Geistlichkeit – Winterthurer Juden im Spannungsfeld der Reformation

Krankenpflege in Österreich 1784–1938. Wunschbilder und Realität

  • Weiterlesen über Krankenpflege in Österreich 1784–1938. Wunschbilder und Realität

Volksmusik in Liechtenstein

  • Weiterlesen über Volksmusik in Liechtenstein

What Questions Should We Be Asking Today?

  • Weiterlesen über What Questions Should We Be Asking Today?

Überlastungen des Bewegungsappartes bei Musikern

  • Weiterlesen über Überlastungen des Bewegungsappartes bei Musikern

L'assurance vieillesse, survivants et invalidité: ses enjeux financiers entre 1918 et 1925

  • Weiterlesen über L'assurance vieillesse, survivants et invalidité: ses enjeux financiers entre 1918 et 1925

Soziales Problem oder kulturelle Differenz? Zur Geschichte von «Behinderung» aus der Sicht der «disability studies»

  • Weiterlesen über Soziales Problem oder kulturelle Differenz? Zur Geschichte von «Behinderung» aus der Sicht der «disability studies»

Ach, der Jazz. Aktuelle Entwicklungen im Jazz mit Blick auf die Schweiz

  • Weiterlesen über Ach, der Jazz. Aktuelle Entwicklungen im Jazz mit Blick auf die Schweiz

The Beginning of the Armenian Catastrophe: Comparative and Contextual Considerations

  • Weiterlesen über The Beginning of the Armenian Catastrophe: Comparative and Contextual Considerations

Niklaus Wirth – Workstations für die ETH und Programmiersprachen für die Welt – Niklaus Wirth – stations de travail pour l’EPFZ et langages de programmation pour le monde entier

  • Weiterlesen über Niklaus Wirth – Workstations für die ETH und Programmiersprachen für die Welt – Niklaus Wirth – stations de travail pour l’EPFZ et langages de programmation pour le monde entier

«Wir sind hier weit & breit die einzigen Käsemacher …». Briefe aus Russland

  • Weiterlesen über «Wir sind hier weit & breit die einzigen Käsemacher …». Briefe aus Russland
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • …
  • nächste Seite
  • neueste