Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Die Zusammensetzung der Speise in frühen Agrargesellschaften. Versuch einer Konzeptualisierung

  • Weiterlesen über Die Zusammensetzung der Speise in frühen Agrargesellschaften. Versuch einer Konzeptualisierung

Die Realisierung des Vereinszwecks - Zur Dynamik von Zielen und Erfolg im Vereinswesen

  • Weiterlesen über Die Realisierung des Vereinszwecks - Zur Dynamik von Zielen und Erfolg im Vereinswesen

Eigene und fremde Zeiten im 16. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Eigene und fremde Zeiten im 16. Jahrhundert

«Internationale» Frauenbewegungen. Perspektiven einer Begriffsgeschichte und einer transnationalen Geschichte

  • Weiterlesen über «Internationale» Frauenbewegungen. Perspektiven einer Begriffsgeschichte und einer transnationalen Geschichte

The importance of internal borders in the Roman Empire: Written sources and model cases

  • Weiterlesen über The importance of internal borders in the Roman Empire: Written sources and model cases

Landscape, Archaeological Map, Database Structure, Data Acquisition

  • Weiterlesen über Landscape, Archaeological Map, Database Structure, Data Acquisition

La viabilità invisibile. Rapporti culturali nelle Alpi orientali (metà del III–metà del II millenio a.C.)

  • Weiterlesen über La viabilità invisibile. Rapporti culturali nelle Alpi orientali (metà del III–metà del II millenio a.C.)

»Narrenspiel aus dem Nichts«. Dada Zürich im Kontext

  • Weiterlesen über »Narrenspiel aus dem Nichts«. Dada Zürich im Kontext

Globalisierung: Friedensstifter oder Kriegstreiber? (2014)

  • Weiterlesen über Globalisierung: Friedensstifter oder Kriegstreiber? (2014)

Einleitung. Lehrerbildungspolitik in der Schweiz seit 1990

  • Weiterlesen über Einleitung. Lehrerbildungspolitik in der Schweiz seit 1990

Die Geburt der Gotthelf’schen Erzählkunst aus dem Geist der Zeitung

  • Weiterlesen über Die Geburt der Gotthelf’schen Erzählkunst aus dem Geist der Zeitung

Einleitung: Werte und Gefahren der schweizerischen Demokratie – Ergebnisse einer Umfrage

  • Weiterlesen über Einleitung: Werte und Gefahren der schweizerischen Demokratie – Ergebnisse einer Umfrage

They Actually Do Grow

  • Weiterlesen über They Actually Do Grow

Suiza no existe – gibt es deutschschweizerische Literatur? Phantome – Probleme – religiöse Texte

  • Weiterlesen über Suiza no existe – gibt es deutschschweizerische Literatur? Phantome – Probleme – religiöse Texte

Techniques de construction routière au XIXe siècle: exemples vaudois

  • Weiterlesen über Techniques de construction routière au XIXe siècle: exemples vaudois

‹Swissness› als unsystematische Systematik: Die Entstehung der Sammlung Dür beim Schweizerischen Kurzwellendienst und ihr Fortleben als memopolitische Wiedergängerin

  • Weiterlesen über ‹Swissness› als unsystematische Systematik: Die Entstehung der Sammlung Dür beim Schweizerischen Kurzwellendienst und ihr Fortleben als memopolitische Wiedergängerin

Lobbying and Business Power in Corporate Governance Politics

  • Weiterlesen über Lobbying and Business Power in Corporate Governance Politics

Das Kunst-, Weydny- oder Vogelbuch des Jodok Oesenbry. Zentralbibliothek Zürich, Ms. C 22. Edition und Kommentar

  • Weiterlesen über Das Kunst-, Weydny- oder Vogelbuch des Jodok Oesenbry. Zentralbibliothek Zürich, Ms. C 22. Edition und Kommentar

Nachruf auf Klaus Brandstätter (19. November 1961–23. August 2014)

  • Weiterlesen über Nachruf auf Klaus Brandstätter (19. November 1961–23. August 2014)

Von der «Gefährtenschaft» zur «Komplementarität». Rollenbilder vom 16. bis ins 20. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Von der «Gefährtenschaft» zur «Komplementarität». Rollenbilder vom 16. bis ins 20. Jahrhundert

Zürich und der Wiener Kongress

  • Weiterlesen über Zürich und der Wiener Kongress

Introduction / Einleitung

  • Weiterlesen über Introduction / Einleitung

Histoire de l’élevage du cheval de trait en Suisse

  • Weiterlesen über Histoire de l’élevage du cheval de trait en Suisse

Mögliche Schutzklauseln (2015)

  • Weiterlesen über Mögliche Schutzklauseln (2015)

Par tous les sens. Editorial – Mit allen Sinnen. Editorial

  • Weiterlesen über Par tous les sens. Editorial – Mit allen Sinnen. Editorial

Editorial. Figures et acteurs du scandale en Suisse, 16e–20e siècles / Editorial. Figuren und Akteure des Skandals in der Schweiz, 16.–20. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Editorial. Figures et acteurs du scandale en Suisse, 16e–20e siècles / Editorial. Figuren und Akteure des Skandals in der Schweiz, 16.–20. Jahrhundert

Die Zweite Internationale und der Krieg

  • Weiterlesen über Die Zweite Internationale und der Krieg

Der Lektor als zweiter Autor

  • Weiterlesen über Der Lektor als zweiter Autor

Editorial. Einige grundsätzliche Überlegungen zum (Um-)Verteilen / Editorial. Quelques réflexions de fond sur la (re)distribution

  • Weiterlesen über Editorial. Einige grundsätzliche Überlegungen zum (Um-)Verteilen / Editorial. Quelques réflexions de fond sur la (re)distribution

Die Kunst der Archivare

  • Weiterlesen über Die Kunst der Archivare
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • …
  • nächste Seite
  • neueste