Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Atheismus – Anthropologie – Ästhetik. Der ‹Tod Gottes› und Transformationen des Religiösen im Prozess der Säkularisierung

  • Weiterlesen über Atheismus – Anthropologie – Ästhetik. Der ‹Tod Gottes› und Transformationen des Religiösen im Prozess der Säkularisierung

Antoine Henry Jomini: Militärtheoretiker in russischen Diensten

  • Weiterlesen über Antoine Henry Jomini: Militärtheoretiker in russischen Diensten

LA conquête de l'Espace à la une de la presse illustrée suisse, 1957–1969

  • Weiterlesen über LA conquête de l'Espace à la une de la presse illustrée suisse, 1957–1969

Übersetzung und Authentizität. Theoretische Ansätze im Vergleich und Beispiele aus Paul Celans Übersetzungswerk

  • Weiterlesen über Übersetzung und Authentizität. Theoretische Ansätze im Vergleich und Beispiele aus Paul Celans Übersetzungswerk

Worldmusic: Vom Afrovirus angesteckt

  • Weiterlesen über Worldmusic: Vom Afrovirus angesteckt

Migrations de retour vers le Trentin. Vue d’ensemble et étude du cas des «francesi»

  • Weiterlesen über Migrations de retour vers le Trentin. Vue d’ensemble et étude du cas des «francesi»

Hausen im Niemandsland. Stifters Architekturen zwischen Historismus und Neuem Bauen

  • Weiterlesen über Hausen im Niemandsland. Stifters Architekturen zwischen Historismus und Neuem Bauen

Das Konstanzer Heilige Grab. Inszenierte Absenz

  • Weiterlesen über Das Konstanzer Heilige Grab. Inszenierte Absenz

Zum autographen Text- und Bildvorspann von Gottfrieds von Sankt Viktor ‹Fons Philosophiae

  • Weiterlesen über Zum autographen Text- und Bildvorspann von Gottfrieds von Sankt Viktor ‹Fons Philosophiae

Bambus als Achse des Sinnessystems in einer indigenen Psychologie des Himalajas. Die Sunuwar und ihr Sinn für Kommunikation

  • Weiterlesen über Bambus als Achse des Sinnessystems in einer indigenen Psychologie des Himalajas. Die Sunuwar und ihr Sinn für Kommunikation

Zwischen Gott und Wissenschaft: Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die Naturwahrnehmung in der Frühen Neuzeit

  • Weiterlesen über Zwischen Gott und Wissenschaft: Johann Jakob Scheuchzer (1672–1733) und die Naturwahrnehmung in der Frühen Neuzeit

Différentiels sociaux de mortalité à Genève. Un parcours à travers quatre siècles (1625–2004)

  • Weiterlesen über Différentiels sociaux de mortalité à Genève. Un parcours à travers quatre siècles (1625–2004)

Wie entwickeln wir die «Dritte Welt»? Kontinuitäten und Brüche im Entwicklungsverständnis um 1968 in der Schweiz

  • Weiterlesen über Wie entwickeln wir die «Dritte Welt»? Kontinuitäten und Brüche im Entwicklungsverständnis um 1968 in der Schweiz

Productive Wars and Culturally Sensitive Occupations. The New “U. S. Army / Marine Corps Counterinsurgency Manual”

  • Weiterlesen über Productive Wars and Culturally Sensitive Occupations. The New “U. S. Army / Marine Corps Counterinsurgency Manual”

Vom Bauerndorf zur Wohn- und Schlafstadt ohne Zentrum

  • Weiterlesen über Vom Bauerndorf zur Wohn- und Schlafstadt ohne Zentrum

Man zeigt wieder Gefühle

  • Weiterlesen über Man zeigt wieder Gefühle

Alexandre et les images

  • Weiterlesen über Alexandre et les images

Live-Sendung chirurgischer Operationen im Fernsehen. Sachliche Information oder geschmackloser Voyeurismus?

  • Weiterlesen über Live-Sendung chirurgischer Operationen im Fernsehen. Sachliche Information oder geschmackloser Voyeurismus?

Die Intimität der Maria. Das Verkündigungsbild im Turin-Mailänder Stundenbuch

  • Weiterlesen über Die Intimität der Maria. Das Verkündigungsbild im Turin-Mailänder Stundenbuch

Eine Tiergeschichte der Moderne. Theoretische Perspektiven

  • Weiterlesen über Eine Tiergeschichte der Moderne. Theoretische Perspektiven

«Weder kann noch brauche ich zu urteilen.» Zur Bewertung von Selbsttötungen in theologischen GUtachten des 16. und 17. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über «Weder kann noch brauche ich zu urteilen.» Zur Bewertung von Selbsttötungen in theologischen GUtachten des 16. und 17. Jahrhunderts

Voyages et messageries. Diplomatie in Frankreich zwischen Familiarität und Funktion

  • Weiterlesen über Voyages et messageries. Diplomatie in Frankreich zwischen Familiarität und Funktion

L’assassinat de Vorovsky et le procès Conradi

  • Weiterlesen über L’assassinat de Vorovsky et le procès Conradi

Verkehr und Wirtschaftsentwicklung in historischer Perspektive – Transport et développement économique en perspective historique

  • Weiterlesen über Verkehr und Wirtschaftsentwicklung in historischer Perspektive – Transport et développement économique en perspective historique

Zur Friedensbewegung in den 50er Jahren

  • Weiterlesen über Zur Friedensbewegung in den 50er Jahren

Krieg, Fremdheitserfahrung und Männlichkeit. Alterität und Identität in Feldpostbriefen indischer Soldaten des Ersten Weltkrieges

  • Weiterlesen über Krieg, Fremdheitserfahrung und Männlichkeit. Alterität und Identität in Feldpostbriefen indischer Soldaten des Ersten Weltkrieges

Die ersten Schweizer Juden als Medizinstudenten in Zürich – ein Weg aus der sozialen und geografischen Beengung

  • Weiterlesen über Die ersten Schweizer Juden als Medizinstudenten in Zürich – ein Weg aus der sozialen und geografischen Beengung

L’incognita alimentare: il nesso alimentazione-salute nel pensiero medico-scientifico dei secoli XVIII–XIX in area italo-austriaca

  • Weiterlesen über L’incognita alimentare: il nesso alimentazione-salute nel pensiero medico-scientifico dei secoli XVIII–XIX in area italo-austriaca

Johann Kaspar Horner als Astronom auf Krusensterns Weltumsegelung

  • Weiterlesen über Johann Kaspar Horner als Astronom auf Krusensterns Weltumsegelung

Privacy et raison d’Etat versus transparence et légitimité démocratique. Evolution et révolution en matière d’accès aux documents des Institutions de l’Union européenne 1983–2001

  • Weiterlesen über Privacy et raison d’Etat versus transparence et légitimité démocratique. Evolution et révolution en matière d’accès aux documents des Institutions de l’Union européenne 1983–2001
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • …
  • nächste Seite
  • neueste