Des cartes de pratiques à une meilleure pratique graphique. Bénéfices d’une utilisation consciente de l’informatique
Bundesanstalt oder Kartell? Die Aushandlung des Verhältnisses zwischen Staat und Schweizerischer Käseunion, 1933–1939
Das Risiko im Bild. Frühe Naturkatastrophenfotografie als Quelle der Stadt- und Umweltgeschichte – die Beispiele Salzburg und Luzern
Grenzenlose Freiheit oder formales Korsett? Der Improvisator André Desponds als Pianist vor der Leinwand
«L’acqua che corre ai mulini». Risorse idriche tra gestione collettiva e proprietà privata nelle valli insubriche delle Alpi centrali (XIII–XIX sec.)
Power Politics, Prejudice, Protest and Propaganda: a Reassessment of the German Role in the Armenian Genocide of WWI
Habermus und Hausarbeit. Geschlechterspezifische Unterschiede im Straf- und Massnahmenvollzug des 19. Jahrhunderts am Beispiel der Strafanstalt St. Jakob in St. Gallen. Résumé