Alte Karten als historische Quelle – Wie lässt sich die geometrische Genauigkeit des Karteninhalts abschätzen?
Herbert Meiers <i>Mythenspiel</i>. Das Festspiel zum 700-Jahr- Jubiläum der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1991
Alltagsleben und Alltagserleben während des Ersten Weltkriegs. Frauen und Männer der Mittel- und Oberschicht im Zürcher Oberland
«Wie es allhier gebräuchig ist …». Untergrundprotestantismus und habsburgische Herrschaftspraxis im Kärnten des 18. Jahrhunderts
Einbahnstrasse Elektrizität. Zur soziokulturellen Bedeutung der Stromversorgung und von Stromausfällen
Die Grenzen der «global governance». Der soziale Friede und das Thema Alkoholismus in Völkerbund und Internationaler Arbeitsorganisation
Warum nwog-Records? Was bewegt einen renommierten und umworbenen Jazzmusiker, sein eigenes Label zu gründen?
«Die Exkursionen nach Dachau müssen Sie unbedingt beibehalten». Originale Orte und originale Begegnungen und ihre Bedeutung für die Vermittlung des Holocaust