Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Religionsunterricht und jüdische Tagesschulen in der Schweiz

  • Weiterlesen über Religionsunterricht und jüdische Tagesschulen in der Schweiz

Die Winterthurer Industriebetriebe Rieter, Sulzer und SLM und ihr Briefwechsel

  • Weiterlesen über Die Winterthurer Industriebetriebe Rieter, Sulzer und SLM und ihr Briefwechsel

Alte Karten als historische Quelle – Wie lässt sich die geometrische Genauigkeit des Karteninhalts abschätzen?

  • Weiterlesen über Alte Karten als historische Quelle – Wie lässt sich die geometrische Genauigkeit des Karteninhalts abschätzen?

La saga du Vidéotex

  • Weiterlesen über La saga du Vidéotex

Herbert Meiers <i>Mythenspiel</i>. Das Festspiel zum 700-Jahr- Jubiläum der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1991

  • Weiterlesen über Herbert Meiers Mythenspiel. Das Festspiel zum 700-Jahr- Jubiläum der Schweizerischen Eidgenossenschaft 1991

Die Kafka–Enzyklopädie

  • Weiterlesen über Die Kafka–Enzyklopädie

To what degree did written texts change oral performance?

  • Weiterlesen über To what degree did written texts change oral performance?

Verbürgerlichung und Konfessionalisierung. Jüdische Lebenswelt in der Gründerzeit, 1848–1914

  • Weiterlesen über Verbürgerlichung und Konfessionalisierung. Jüdische Lebenswelt in der Gründerzeit, 1848–1914

The Languages of Genoese Slavery

  • Weiterlesen über The Languages of Genoese Slavery

Interpreting the Tattoos on a 700-Year-Old Mummy from South America

  • Weiterlesen über Interpreting the Tattoos on a 700-Year-Old Mummy from South America

«Burgatorio». Über Hermann Burgers Topographesken

  • Weiterlesen über «Burgatorio». Über Hermann Burgers Topographesken

Alles Bildung oder was? Tanz aus bildungstheoretischer Sicht

  • Weiterlesen über Alles Bildung oder was? Tanz aus bildungstheoretischer Sicht

Zur Lage der Roma. Eine andere Sicht einer Tagung

  • Weiterlesen über Zur Lage der Roma. Eine andere Sicht einer Tagung

Alltagsleben und Alltagserleben während des Ersten Weltkriegs. Frauen und Männer der Mittel- und Oberschicht im Zürcher Oberland

  • Weiterlesen über Alltagsleben und Alltagserleben während des Ersten Weltkriegs. Frauen und Männer der Mittel- und Oberschicht im Zürcher Oberland

Füsilier und Schriftsteller. Zu Robert Walsers literarischer Militärsoziologie

  • Weiterlesen über Füsilier und Schriftsteller. Zu Robert Walsers literarischer Militärsoziologie

Entstehung und Entwicklung des Sozialstaats

  • Weiterlesen über Entstehung und Entwicklung des Sozialstaats

«Wie es allhier gebräuchig ist …». Untergrundprotestantismus und habsburgische Herrschaftspraxis im Kärnten des 18. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über «Wie es allhier gebräuchig ist …». Untergrundprotestantismus und habsburgische Herrschaftspraxis im Kärnten des 18. Jahrhunderts

Einbahnstrasse Elektrizität. Zur soziokulturellen Bedeutung der Stromversorgung und von Stromausfällen

  • Weiterlesen über Einbahnstrasse Elektrizität. Zur soziokulturellen Bedeutung der Stromversorgung und von Stromausfällen

Der Winterthurer Medienplatz

  • Weiterlesen über Der Winterthurer Medienplatz

Lagos – erster Auslandsposten (2003)

  • Weiterlesen über Lagos – erster Auslandsposten (2003)

Die Grenzen der «global governance». Der soziale Friede und das Thema Alkoholismus in Völkerbund und Internationaler Arbeitsorganisation

  • Weiterlesen über Die Grenzen der «global governance». Der soziale Friede und das Thema Alkoholismus in Völkerbund und Internationaler Arbeitsorganisation

<i>Grand Hotel Excelsior</i> – Chiffre seiner Zeit

  • Weiterlesen über Grand Hotel Excelsior – Chiffre seiner Zeit

Wunderzeit

  • Weiterlesen über Wunderzeit

Militärgeschichte zwischen Nischendasein und massenmedialer Aufmerksamkeit

  • Weiterlesen über Militärgeschichte zwischen Nischendasein und massenmedialer Aufmerksamkeit

Chirurgie als Business? Ethische Grenze einer ökonomischen Überformung der Chirurgie

  • Weiterlesen über Chirurgie als Business? Ethische Grenze einer ökonomischen Überformung der Chirurgie

Warum nwog-Records? Was bewegt einen renommierten und umworbenen Jazzmusiker, sein eigenes Label zu gründen?

  • Weiterlesen über Warum nwog-Records? Was bewegt einen renommierten und umworbenen Jazzmusiker, sein eigenes Label zu gründen?

Mythische Adaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie

  • Weiterlesen über Mythische Adaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie

Erzählungen von Konflikt und Trauma in amerikanischen Comics nach 9/11

  • Weiterlesen über Erzählungen von Konflikt und Trauma in amerikanischen Comics nach 9/11

«Die Exkursionen nach Dachau müssen Sie unbedingt beibehalten». Originale Orte und originale Begegnungen und ihre Bedeutung für die Vermittlung des Holocaust

  • Weiterlesen über «Die Exkursionen nach Dachau müssen Sie unbedingt beibehalten». Originale Orte und originale Begegnungen und ihre Bedeutung für die Vermittlung des Holocaust

Cartography, Politics, and Culture in Ferrara at the End of the 16th Century

  • Weiterlesen über Cartography, Politics, and Culture in Ferrara at the End of the 16th Century
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • …
  • nächste Seite
  • neueste