Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Croissance économique et mondialisation. Le cas de la Suisse (1870-1914)

  • Weiterlesen über Croissance économique et mondialisation. Le cas de la Suisse (1870-1914)

Archäologische Zeugnisse im slowenischen Alpengebiet

  • Weiterlesen über Archäologische Zeugnisse im slowenischen Alpengebiet

Wohnsitz und Assimilierung. Kriterien der Wiedereinbürgerung ehemaliger Schweizerinnen in der Zeit des Zweiten Weltkriegs

  • Weiterlesen über Wohnsitz und Assimilierung. Kriterien der Wiedereinbürgerung ehemaliger Schweizerinnen in der Zeit des Zweiten Weltkriegs

Die Lepontier und Rom

  • Weiterlesen über Die Lepontier und Rom

Archive in der schönen, neuen Welt. Auf dem Weg zu einer klaren Position

  • Weiterlesen über Archive in der schönen, neuen Welt. Auf dem Weg zu einer klaren Position

«Der Schweizerische Robinson» – eine erzählte Enzyklopädie

  • Weiterlesen über «Der Schweizerische Robinson» – eine erzählte Enzyklopädie

Die Kantonale Denkmalpflegekommission (KDK)

  • Weiterlesen über Die Kantonale Denkmalpflegekommission (KDK)

Von der Imitation zur Innovation. Der Aufbau der pharmazeutischen Abteilung in der Basler Chemiefirma Sandoz, 1918–1928

  • Weiterlesen über Von der Imitation zur Innovation. Der Aufbau der pharmazeutischen Abteilung in der Basler Chemiefirma Sandoz, 1918–1928

Oltre la norma e la strategia: per una comparazione ragionata dell’organizzazione domestica alpina

  • Weiterlesen über Oltre la norma e la strategia: per una comparazione ragionata dell’organizzazione domestica alpina

Suburbium, quinta, centena: Städtische Umlandbereiche im früheren Mittelalter?

  • Weiterlesen über Suburbium, quinta, centena: Städtische Umlandbereiche im früheren Mittelalter?

Max Geilingers «Süsskind von Trimberg» und die Zürcher Literaturszene in den dreissiger und vierziger Jahren

  • Weiterlesen über Max Geilingers «Süsskind von Trimberg» und die Zürcher Literaturszene in den dreissiger und vierziger Jahren

Inszenierung durch gelehrtes Wissen. Die Bedeutung der Doktorpromotion Thüring Frickers (1473) für das Selbstverständnis der Stadt Bern

  • Weiterlesen über Inszenierung durch gelehrtes Wissen. Die Bedeutung der Doktorpromotion Thüring Frickers (1473) für das Selbstverständnis der Stadt Bern

«Alles Ferne, Fremde, Ungewöhnliche»

  • Weiterlesen über «Alles Ferne, Fremde, Ungewöhnliche»

Heimerziehung in der Schweiz. Denkfiguren und Entwicklungslinien

  • Weiterlesen über Heimerziehung in der Schweiz. Denkfiguren und Entwicklungslinien

Die Trockenmauerlandschaft in der Piottino-Schlucht

  • Weiterlesen über Die Trockenmauerlandschaft in der Piottino-Schlucht

Zwischen Wachstumsglaube und Stabilisierungsgebot. Die Zürcher Stadtplanung in den langen Sechzigern

  • Weiterlesen über Zwischen Wachstumsglaube und Stabilisierungsgebot. Die Zürcher Stadtplanung in den langen Sechzigern

«… und immer das Land in Sicht». Einblicke in Ausstellungspraktiken des vorarlberg museum

  • Weiterlesen über «… und immer das Land in Sicht». Einblicke in Ausstellungspraktiken des vorarlberg museum

Temporal Bone Laboratory: A Successful Source of Inspiration

  • Weiterlesen über Temporal Bone Laboratory: A Successful Source of Inspiration

«Ein schön lústiges vnd nüwes spill». Zurflües Bruder Klaus – ein unterhaltsames Heiligenspiel?

  • Weiterlesen über «Ein schön lústiges vnd nüwes spill». Zurflües Bruder Klaus – ein unterhaltsames Heiligenspiel?

«Theuerung! Hunger! war bald das allgemeine Losungswort». Die Teuerungs- und Hungerkrise der Jahre 1816/17

  • Weiterlesen über «Theuerung! Hunger! war bald das allgemeine Losungswort». Die Teuerungs- und Hungerkrise der Jahre 1816/17

«Versuchen Sie ‹Brasilia› in ein Musikstück zu verwandeln.» Die Bedeutung visueller Kunst für Wladimir Vogels Komponieren

  • Weiterlesen über «Versuchen Sie ‹Brasilia› in ein Musikstück zu verwandeln.» Die Bedeutung visueller Kunst für Wladimir Vogels Komponieren

A vélo dans les Alpes au tournant du XXe siècle

  • Weiterlesen über A vélo dans les Alpes au tournant du XXe siècle

Motivation und Verhalten deutscher «Men on the spot» in den afrikanischen Kolonien

  • Weiterlesen über Motivation und Verhalten deutscher «Men on the spot» in den afrikanischen Kolonien

Soviet Citizens Between Indignation and Resignation. Loyalty and Lost Hope in the USSR

  • Weiterlesen über Soviet Citizens Between Indignation and Resignation. Loyalty and Lost Hope in the USSR

Kommunikationsmodelle im Vergleich: Überlegungen zur Konzeption und Rezeption spätmittelalterlicher Deckenmalereien

  • Weiterlesen über Kommunikationsmodelle im Vergleich: Überlegungen zur Konzeption und Rezeption spätmittelalterlicher Deckenmalereien

Krankheit und Heilung bei Thomas Mann

  • Weiterlesen über Krankheit und Heilung bei Thomas Mann

Innere und äussere Räume in musikalischen Kontexten

  • Weiterlesen über Innere und äussere Räume in musikalischen Kontexten

Phasen beschleunigten Wandels: Polock im 15., 17. und 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Phasen beschleunigten Wandels: Polock im 15., 17. und 19. Jahrhundert

Die Einweisung von «Asozialen» in Konzentrationslager. Die «Aktion Arbeitsscheu Reich» und die kriminalpolizeiliche Praxis bei der Verhängung von Vorbeugungshaft

  • Weiterlesen über Die Einweisung von «Asozialen» in Konzentrationslager. Die «Aktion Arbeitsscheu Reich» und die kriminalpolizeiliche Praxis bei der Verhängung von Vorbeugungshaft

Das französischsprachige Zürich

  • Weiterlesen über Das französischsprachige Zürich
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • …
  • nächste Seite
  • neueste