Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Behinderung im Bild. Plakatkampagne von Pro Infirmis 1941–2005

  • Weiterlesen über Behinderung im Bild. Plakatkampagne von Pro Infirmis 1941–2005

Was die einen wollen und die andern auch nicht. Einfühlende Überlegungen zur Schweizer Kulturpolitik

  • Weiterlesen über Was die einen wollen und die andern auch nicht. Einfühlende Überlegungen zur Schweizer Kulturpolitik

Power Politics, Prejudice, Protest and Propaganda: a Reassessment of the German Role in the Armenian Genocide of WWI

  • Weiterlesen über Power Politics, Prejudice, Protest and Propaganda: a Reassessment of the German Role in the Armenian Genocide of WWI

Der Staub der Zeit in den synthetischen Bildern – La poussière du temps dans les images de synthèse

  • Weiterlesen über Der Staub der Zeit in den synthetischen Bildern – La poussière du temps dans les images de synthèse

Erinnerungen aus bewegter Zeit, 1917–1921

  • Weiterlesen über Erinnerungen aus bewegter Zeit, 1917–1921

Un testimone in viaggio attraverso l’Innerösterreich. I diari del conte Karl Zinzendorf 1776–1782

  • Weiterlesen über Un testimone in viaggio attraverso l’Innerösterreich. I diari del conte Karl Zinzendorf 1776–1782

«Warum in die Ferne schweifen?» Deutsche Lehrerinnen auf dem (ausser)europäischen Arbeitsmarkt um 1900

  • Weiterlesen über «Warum in die Ferne schweifen?» Deutsche Lehrerinnen auf dem (ausser)europäischen Arbeitsmarkt um 1900

Brave Old World. Recycling der Kriegskrüppel während des Ersten Weltkriegs

  • Weiterlesen über Brave Old World. Recycling der Kriegskrüppel während des Ersten Weltkriegs

Die Bäder von Baden: Rechtliche Freiräume (1415-1714)

  • Weiterlesen über Die Bäder von Baden: Rechtliche Freiräume (1415-1714)

«Ich suche allerlanden eine Stadt». Else Laske-Schüler im Exil

  • Weiterlesen über «Ich suche allerlanden eine Stadt». Else Laske-Schüler im Exil

Konkurrierende religiöse und musikalische Praktiken der Maya-Nachfahren Guatemalas

  • Weiterlesen über Konkurrierende religiöse und musikalische Praktiken der Maya-Nachfahren Guatemalas

Die Liberalisierung der Telekommunikation. Zum Stand des Schweizer Telekommunikationsmarktes im Jahr 2002

  • Weiterlesen über Die Liberalisierung der Telekommunikation. Zum Stand des Schweizer Telekommunikationsmarktes im Jahr 2002

Du fond des vallées aux sommets. Les villes précoloniales de l'Himachal et l'impact de la domination britannique sur la croissance urbaine

  • Weiterlesen über Du fond des vallées aux sommets. Les villes précoloniales de l'Himachal et l'impact de la domination britannique sur la croissance urbaine

«Uniformierte Schädlinge». Die alten technischen Spezialisten und die Kulturrevolution in der Sowjetunion, 1928–1931

  • Weiterlesen über «Uniformierte Schädlinge». Die alten technischen Spezialisten und die Kulturrevolution in der Sowjetunion, 1928–1931

Photographies d'une Suisse en bascule. Des brèches dans le modèle du «bonheur suisse»

  • Weiterlesen über Photographies d'une Suisse en bascule. Des brèches dans le modèle du «bonheur suisse»

Die Herren von Bonstetten. Adlige Selbstbehauptung und Anpassung im Bannkreis von Habsburg und Zürich

  • Weiterlesen über Die Herren von Bonstetten. Adlige Selbstbehauptung und Anpassung im Bannkreis von Habsburg und Zürich

Mühlen: mechanische Künste als Wegbereiterinnen des Industriezeitalters

  • Weiterlesen über Mühlen: mechanische Künste als Wegbereiterinnen des Industriezeitalters

Die Begegnung mit der «Zivilisation des Selbstberichts». Ausländische Parteikader in der Sowjetunion der 1930er-Jahre

  • Weiterlesen über Die Begegnung mit der «Zivilisation des Selbstberichts». Ausländische Parteikader in der Sowjetunion der 1930er-Jahre

Die Fugger. Ein Grossunternehmen des 16. Jahrhunderts transaktionskostenökonomisch erklärt?

  • Weiterlesen über Die Fugger. Ein Grossunternehmen des 16. Jahrhunderts transaktionskostenökonomisch erklärt?

Können Psychologen von Historikern und können Historiker von Psychologen lernen?

  • Weiterlesen über Können Psychologen von Historikern und können Historiker von Psychologen lernen?

Begriff und Metapher des Weiblichen

  • Weiterlesen über Begriff und Metapher des Weiblichen

Geburtenkontrolle in der attischen Demokratie

  • Weiterlesen über Geburtenkontrolle in der attischen Demokratie

Ein Institut für Jazzforschung in Graz; zur Rezeption des Jazz in der Nachkriegszeit

  • Weiterlesen über Ein Institut für Jazzforschung in Graz; zur Rezeption des Jazz in der Nachkriegszeit

Lesende Luzernerinnen. Der Buchdrucker und Leihbibliothekar Joseph Aloys Salzmann und die Entstehung des weiblichen Lesepublikums am Ende des Ancien Régime

  • Weiterlesen über Lesende Luzernerinnen. Der Buchdrucker und Leihbibliothekar Joseph Aloys Salzmann und die Entstehung des weiblichen Lesepublikums am Ende des Ancien Régime

Die schweizerische Buchhandelskultur und die Machtergreifung der Nationalsozialisten. Anmerkungen zu einem Orientierungswandel

  • Weiterlesen über Die schweizerische Buchhandelskultur und die Machtergreifung der Nationalsozialisten. Anmerkungen zu einem Orientierungswandel

Die Bedeutung sozialer Vernetzung bei der Gründung der Zürcher Kantonalbank

  • Weiterlesen über Die Bedeutung sozialer Vernetzung bei der Gründung der Zürcher Kantonalbank

Paysans menacés et menaçants: luttes d’influence autour des foires bernoises d’Anciens régime

  • Weiterlesen über Paysans menacés et menaçants: luttes d’influence autour des foires bernoises d’Anciens régime

Die Entdeckung der Vitamine und die Veränderung von Ernährungsgewohnheiten: Ernährungswissenschaft und Ernährungspolitik in der Schweiz seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Die Entdeckung der Vitamine und die Veränderung von Ernährungsgewohnheiten: Ernährungswissenschaft und Ernährungspolitik in der Schweiz seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert

Das Kriegsmaterialembargo des Völkerbundes im Chacokrieg. Zum Kalkül schweizerischer Waffenausfuhr

  • Weiterlesen über Das Kriegsmaterialembargo des Völkerbundes im Chacokrieg. Zum Kalkül schweizerischer Waffenausfuhr

Links und rechts der Eisenbahn. Visuelle Standardisierung und verkehrstechnische Internationalisierung

  • Weiterlesen über Links und rechts der Eisenbahn. Visuelle Standardisierung und verkehrstechnische Internationalisierung
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • …
  • nächste Seite
  • neueste