Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Alpinismo e sci. L’immagine degli sport di montagna nell’iconografia elvetica tra le due guerre

  • Weiterlesen über Alpinismo e sci. L’immagine degli sport di montagna nell’iconografia elvetica tra le due guerre

Schriftenverzeichnis von Paul Hugger 1995–2016

CHF 5.00
  • Weiterlesen über Schriftenverzeichnis von Paul Hugger 1995–2016

Das Gerücht von der Vergreisung – auf der Suche nach dem Schatz im Silbersee

  • Weiterlesen über Das Gerücht von der Vergreisung – auf der Suche nach dem Schatz im Silbersee

HALB-WELT und Kombination. Betrachtungen zu einigen Mikrogrammen Robert Walsers

  • Weiterlesen über HALB-WELT und Kombination. Betrachtungen zu einigen Mikrogrammen Robert Walsers

Das heutige Menschenbild angesichts der Befunde der Neurowissenschaften

  • Weiterlesen über Das heutige Menschenbild angesichts der Befunde der Neurowissenschaften

Der Landmesser in der Schweizer Literatur

  • Weiterlesen über Der Landmesser in der Schweizer Literatur

Inschriften am Weg

  • Weiterlesen über Inschriften am Weg

Porträt: Nicht für die Ewigkeit. Der Schriftsteller Jakob Christoph Heer, die Literarische Vereinigung und einige Nebenbemerkungen

  • Weiterlesen über Porträt: Nicht für die Ewigkeit. Der Schriftsteller Jakob Christoph Heer, die Literarische Vereinigung und einige Nebenbemerkungen

Die Bildung luxemburgischer Lehrkräfte für ihre nationalpädagogische Mission. Konzepte, Konflikte und faule Kompromisse

  • Weiterlesen über Die Bildung luxemburgischer Lehrkräfte für ihre nationalpädagogische Mission. Konzepte, Konflikte und faule Kompromisse

Zum Umgang mit weiblichem ‹Genie›: Alte und neue Kaprálová-Bilder

  • Weiterlesen über Zum Umgang mit weiblichem ‹Genie›: Alte und neue Kaprálová-Bilder

«Former de bonnes et utiles domestiques». Les enjeux du placement des filles dans l’asile genevois de la Pommière autour de 1900

  • Weiterlesen über «Former de bonnes et utiles domestiques». Les enjeux du placement des filles dans l’asile genevois de la Pommière autour de 1900

La «mère dénaturée» ou la folie de Jeanne Lombardi, égorgeuse nocturne de ses quatre enfants en mai 1885

  • Weiterlesen über La «mère dénaturée» ou la folie de Jeanne Lombardi, égorgeuse nocturne de ses quatre enfants en mai 1885

Gastbuch und Korrespondenz Werner Reinharts

  • Weiterlesen über Gastbuch und Korrespondenz Werner Reinharts

Non finito. Unvollendete Bilderhandschriften Dorothea Baumann: Konzertsäle und Opernhäuser des 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen Umbruch und Tradition

  • Weiterlesen über Non finito. Unvollendete Bilderhandschriften Dorothea Baumann: Konzertsäle und Opernhäuser des 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen Umbruch und Tradition

«... sonst mehr gewohnt, die Sache mündlich zu erledigen als schriftlich zu petitionieren ...» Hebammenwahlen, Petitionen und dörfliche Öffentlichkeit im Baselbiet des 19. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über «... sonst mehr gewohnt, die Sache mündlich zu erledigen als schriftlich zu petitionieren ...» Hebammenwahlen, Petitionen und dörfliche Öffentlichkeit im Baselbiet des 19. Jahrhunderts

Im Streit um Heilwissen. Zürcher Naturheilvereine anfangs des 20. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Im Streit um Heilwissen. Zürcher Naturheilvereine anfangs des 20. Jahrhunderts

Totgesagt und nicht gestorben. Die Persistenz des Fortschritts im 20. und 21. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Totgesagt und nicht gestorben. Die Persistenz des Fortschritts im 20. und 21. Jahrhundert

L’écoféminisme, transnational? Multiethnicités, influences et enjeux

  • Weiterlesen über L’écoféminisme, transnational? Multiethnicités, influences et enjeux

Bregenz/«Brigantium» und die Frage nach der Grenze zwischen Rätien und Obergermanien aus numismatischer Sicht

  • Weiterlesen über Bregenz/«Brigantium» und die Frage nach der Grenze zwischen Rätien und Obergermanien aus numismatischer Sicht

Alpine Archives for Climate Reconstruction – a Comparison of Selected Holocene Proxies

  • Weiterlesen über Alpine Archives for Climate Reconstruction – a Comparison of Selected Holocene Proxies

Geistliche unterwegs. Fortbewegungsmittel und Kleiderprobleme

  • Weiterlesen über Geistliche unterwegs. Fortbewegungsmittel und Kleiderprobleme

Tra Lione e l’Italia. I movimenti di merci lungo la strada di Susa nel XVI–XVII secolo

  • Weiterlesen über Tra Lione e l’Italia. I movimenti di merci lungo la strada di Susa nel XVI–XVII secolo

Im Cabaret der Zeichen. Sprachexperiment und Sprachpolitik im Zürcher Dada

  • Weiterlesen über Im Cabaret der Zeichen. Sprachexperiment und Sprachpolitik im Zürcher Dada

Neuer Handelsvertrag – Aussensicht (1926)

  • Weiterlesen über Neuer Handelsvertrag – Aussensicht (1926)

Rechenschaft, Planung, Information. Prozesse, Formen und Inhalte der Luzerner Staatsverwaltungsberichte

  • Weiterlesen über Rechenschaft, Planung, Information. Prozesse, Formen und Inhalte der Luzerner Staatsverwaltungsberichte

Kontinuierlicher Wandel neben sukzessiver Tertiarisierung. Lehrerbildungspolitik im Kanton Freiburg

  • Weiterlesen über Kontinuierlicher Wandel neben sukzessiver Tertiarisierung. Lehrerbildungspolitik im Kanton Freiburg

Hebels Erbe. Journalistisches Erzählen bei Dieter Bachmann

  • Weiterlesen über Hebels Erbe. Journalistisches Erzählen bei Dieter Bachmann

Die Demokratie in der Krise

  • Weiterlesen über Die Demokratie in der Krise

A New Frontier for Man-Machine Interfaces

  • Weiterlesen über A New Frontier for Man-Machine Interfaces

»Wo ist der Gott der Gerechtigkeit?« Religiöse Referenzen in Emmy Hennings’ Gefängnis-Romanen

  • Weiterlesen über »Wo ist der Gott der Gerechtigkeit?« Religiöse Referenzen in Emmy Hennings’ Gefängnis-Romanen
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • nächste Seite
  • neueste