Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Krieg und Kooperatismus. Die Sozialisierung des Marktes nach dem Ersten Weltkrieg

  • Weiterlesen über Krieg und Kooperatismus. Die Sozialisierung des Marktes nach dem Ersten Weltkrieg

Aufstieg und Fall eines Giganten. Der Bedeutungswandel von Museumsobjekten am Beispiel des Riesenfaultierskeletts

  • Weiterlesen über Aufstieg und Fall eines Giganten. Der Bedeutungswandel von Museumsobjekten am Beispiel des Riesenfaultierskeletts

Das Klosterneuburger Evangelienwerk

  • Weiterlesen über Das Klosterneuburger Evangelienwerk

Grenzen der Wirksamkeit des Zivilrechts und die Diskussion um Rechtspluralität

  • Weiterlesen über Grenzen der Wirksamkeit des Zivilrechts und die Diskussion um Rechtspluralität

Adolf Wölfli: «Skt.Adolf,=Schatz’l=Füerungs=Fahne»

  • Weiterlesen über Adolf Wölfli: «Skt.Adolf,=Schatz’l=Füerungs=Fahne»

Zürich: Ein freundschaftliches Liebesband (Zürcher Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker)

  • Weiterlesen über Zürich: Ein freundschaftliches Liebesband (Zürcher Vereinigung zur Begleitung Schwerkranker)

Gelernt zu leben, wie es sich ergibt

  • Weiterlesen über Gelernt zu leben, wie es sich ergibt

Musik – eine Weltsprache? Befunde und Vorschläge zur Dekonstruktion eines Mythos

  • Weiterlesen über Musik – eine Weltsprache? Befunde und Vorschläge zur Dekonstruktion eines Mythos

«Sind es Worte, die mein Herz bewegen, oder sind es Töne, die stärker sprechen?» – Musik als Artikulation des Glaubens. Anmerkungen eines Systematikers

  • Weiterlesen über «Sind es Worte, die mein Herz bewegen, oder sind es Töne, die stärker sprechen?» – Musik als Artikulation des Glaubens. Anmerkungen eines Systematikers

Un diocèse des Alpes Dinariques: la rencontre des influences italienne et germanique (XVIIe–XVIIIe siècles)

  • Weiterlesen über Un diocèse des Alpes Dinariques: la rencontre des influences italienne et germanique (XVIIe–XVIIIe siècles)

Naissance et évolution d'une politique commerciale au XIXe siècle: le cas de la compagnie ferroviaire du Jura industriel (1857–1865)

  • Weiterlesen über Naissance et évolution d'une politique commerciale au XIXe siècle: le cas de la compagnie ferroviaire du Jura industriel (1857–1865)

«Leiden vergeht – gelitten haben nie.» Seelische Spuren von Krankheit und Verlust

  • Weiterlesen über «Leiden vergeht – gelitten haben nie.» Seelische Spuren von Krankheit und Verlust

Erzählen vom magischen Augenblick. Präsenzeffekte in Jörg Wickrams Goldtfaden

  • Weiterlesen über Erzählen vom magischen Augenblick. Präsenzeffekte in Jörg Wickrams Goldtfaden

Schmerz und Leiden – Körper und Seele

  • Weiterlesen über Schmerz und Leiden – Körper und Seele

Trous de mémoire

  • Weiterlesen über Trous de mémoire

Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung. Beispielfall Biel

  • Weiterlesen über Nachhaltigkeit in der Stadtentwicklung. Beispielfall Biel

Die Grenzen des Strafrechts. Zur Abgrenzung von «Criminal-» und «Polizeyrecht» in Deutschland und der Schweiz während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Die Grenzen des Strafrechts. Zur Abgrenzung von «Criminal-» und «Polizeyrecht» in Deutschland und der Schweiz während des 19. und frühen 20. Jahrhunderts

«Wider die papistische Religion». Die «Glaubens-Rechenschafft» (1695) der Hortensia von Salis, verwitwete Gugelberg von Moos

  • Weiterlesen über «Wider die papistische Religion». Die «Glaubens-Rechenschafft» (1695) der Hortensia von Salis, verwitwete Gugelberg von Moos

Junggesellenmaschinen. Spuren romantischer Liebe in der ästhetischen Moderne

  • Weiterlesen über Junggesellenmaschinen. Spuren romantischer Liebe in der ästhetischen Moderne

Ein Leben für die Möbel – Rückblick auf ein Jahrhundert Familie Levy

  • Weiterlesen über Ein Leben für die Möbel – Rückblick auf ein Jahrhundert Familie Levy

Wer hilft, wenn die Mutter fehlt? Zu den Entstehungsbedingungen eines «neuen» Frauenberufs in den 1950er Jahren am Beispiel der Hauspflegerin

  • Weiterlesen über Wer hilft, wenn die Mutter fehlt? Zu den Entstehungsbedingungen eines «neuen» Frauenberufs in den 1950er Jahren am Beispiel der Hauspflegerin

Il geometra e il giocatore di birilli. Note sulla rappresentazione del territorio alpino nella mappa catastale

  • Weiterlesen über Il geometra e il giocatore di birilli. Note sulla rappresentazione del territorio alpino nella mappa catastale

Max Erwin von Scheubner-Richter: The Personal Link from Genocide to Hitler

  • Weiterlesen über Max Erwin von Scheubner-Richter: The Personal Link from Genocide to Hitler

Musik als Sprache der Seele

  • Weiterlesen über Musik als Sprache der Seele

Ein Terroristenprozess als Medienereignis. Die Konstruktion von Nation in der Schweizer Presse in den späten 1970er-Jahren

  • Weiterlesen über Ein Terroristenprozess als Medienereignis. Die Konstruktion von Nation in der Schweizer Presse in den späten 1970er-Jahren

L’extermination des Arméniens et des juifs. Quelques éléments de comparaison

  • Weiterlesen über L’extermination des Arméniens et des juifs. Quelques éléments de comparaison

Von Menschen und Maschinen. Bilder zur Geschichte der EDV aus der Sammlung des Museums – Des hommes et des machines. L’histoire illustrée de l’informatique à partir de la collection photographique du Musée

  • Weiterlesen über Von Menschen und Maschinen. Bilder zur Geschichte der EDV aus der Sammlung des Museums – Des hommes et des machines. L’histoire illustrée de l’informatique à partir de la collection photographique du Musée

Das Herbarium der Olympe Rittener. Zur Wahrnehmung des Fremden in den Selbstzeugnissen von Russlandschweizerinnen und Russlandschweizern

  • Weiterlesen über Das Herbarium der Olympe Rittener. Zur Wahrnehmung des Fremden in den Selbstzeugnissen von Russlandschweizerinnen und Russlandschweizern

Les principautés alpines occidentales de la fin du Moyen Àge (Savoie, Dauphiné, Provence). Etude comparée

  • Weiterlesen über Les principautés alpines occidentales de la fin du Moyen Àge (Savoie, Dauphiné, Provence). Etude comparée

«Sie werden die Methode Ihrem Geschlecht geben». Rosette Niederer-Kasthofer (1779–1857), Vermittlerin von Pestalozzis Pädagogik

  • Weiterlesen über «Sie werden die Methode Ihrem Geschlecht geben». Rosette Niederer-Kasthofer (1779–1857), Vermittlerin von Pestalozzis Pädagogik
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • nächste Seite
  • neueste