Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Kleider machen Cyborgs. Zur Geschichte der Wearable-Computing-Forschung

  • Weiterlesen über Kleider machen Cyborgs. Zur Geschichte der Wearable-Computing-Forschung

Freizeit, Vergnügen und Räume. Einleitung

  • Weiterlesen über Freizeit, Vergnügen und Räume. Einleitung

Theologie und Ästhetik kirchlicher Gebrauchsmusik

  • Weiterlesen über Theologie und Ästhetik kirchlicher Gebrauchsmusik

Handel und Städtewachstum. Das Beispiel der österreichischen Alpen

  • Weiterlesen über Handel und Städtewachstum. Das Beispiel der österreichischen Alpen

Debatte / Debat: Das «Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse»

  • Weiterlesen über Debatte / Debat: Das «Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse»

Von der Burg zum Landsitz. Zürcherischer Herrschaftsbau zwischen Spätmittelalter und Neuzeit

  • Weiterlesen über Von der Burg zum Landsitz. Zürcherischer Herrschaftsbau zwischen Spätmittelalter und Neuzeit

Winterthur – eine Textilindustriestadt

  • Weiterlesen über Winterthur – eine Textilindustriestadt

Stalins Erbe. 1953 und die Folgen

  • Weiterlesen über Stalins Erbe. 1953 und die Folgen

Entschuldigung und Rechtfertigung. Zum Rezeptionsmuster der antisemitischen Flüchtlingspolitik der Schweiz im Zweiten Weltkrieg

  • Weiterlesen über Entschuldigung und Rechtfertigung. Zum Rezeptionsmuster der antisemitischen Flüchtlingspolitik der Schweiz im Zweiten Weltkrieg

Double Injustice. Sex and the Crisis in Childcare Employment

  • Weiterlesen über Double Injustice. Sex and the Crisis in Childcare Employment

Frauen und Wohlfahrtsstaat. Die Diskussion um die soziale Integration der Unterschichten in die bürgerlich-industrielle Gesellschaft in Deutschland 1840-1855

  • Weiterlesen über Frauen und Wohlfahrtsstaat. Die Diskussion um die soziale Integration der Unterschichten in die bürgerlich-industrielle Gesellschaft in Deutschland 1840-1855

Vom Traum zum Alptraum. Anstösse und Ursachen konzeptioneller Umbrüche in der Verkehrspolitik Zürichs 1945-1975

  • Weiterlesen über Vom Traum zum Alptraum. Anstösse und Ursachen konzeptioneller Umbrüche in der Verkehrspolitik Zürichs 1945-1975

Pouvoir bancaire et financement de l'industrie

  • Weiterlesen über Pouvoir bancaire et financement de l'industrie

Agrargesellschaften an der Schwelle zur Moderne. Die «Grosse Transformation» in Büren und Konolfingen zwischen 1760 und 1880

  • Weiterlesen über Agrargesellschaften an der Schwelle zur Moderne. Die «Grosse Transformation» in Büren und Konolfingen zwischen 1760 und 1880

Bäuerinnen im Zweiten Weltkrieg. Wie reflektieren diese Frauen ihr Leben gegen «aussen». Methodische Überlegungen zu Oral History und Frauen.

  • Weiterlesen über Bäuerinnen im Zweiten Weltkrieg. Wie reflektieren diese Frauen ihr Leben gegen «aussen». Methodische Überlegungen zu Oral History und Frauen.

Die Somoza-Connection. Schweizer Kanonen für Nicaragua und Israel (1948-1951)

  • Weiterlesen über Die Somoza-Connection. Schweizer Kanonen für Nicaragua und Israel (1948-1951)

British Railway Engineers 1830–1900 and the Development of Internationality in Railway Engineering.

  • Weiterlesen über British Railway Engineers 1830–1900 and the Development of Internationality in Railway Engineering.

L’Affaire Bulova Watch et les Etats-Unis au temps du protectionnisme. Stratégie d’entreprise et «migrations» de l’industrie horlogère suisse

  • Weiterlesen über L’Affaire Bulova Watch et les Etats-Unis au temps du protectionnisme. Stratégie d’entreprise et «migrations» de l’industrie horlogère suisse

Rappresentazioni artistiche di oggetti nella pittura murale gotica slovena

  • Weiterlesen über Rappresentazioni artistiche di oggetti nella pittura murale gotica slovena

Die Schwester und ihr Fliegerheld. Das Walliser Geschwisterpaar Emma und Franz von Werra

  • Weiterlesen über Die Schwester und ihr Fliegerheld. Das Walliser Geschwisterpaar Emma und Franz von Werra

Virtuelle Sachdokumentationen

  • Weiterlesen über Virtuelle Sachdokumentationen

Der Körper als Sensation. Populäres Wissen über den menschlichen Leib vom 18. bis 20. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Der Körper als Sensation. Populäres Wissen über den menschlichen Leib vom 18. bis 20. Jahrhundert

Das Bierkartell als Innovationsbarriere? Einflüsse der Marktform auf die Innovationsprozesse der Brauerei Hürlimann

  • Weiterlesen über Das Bierkartell als Innovationsbarriere? Einflüsse der Marktform auf die Innovationsprozesse der Brauerei Hürlimann

I due versanti della montagna. Forme e mutamenti della mobilità a Roaschia (Valle Gesso)

  • Weiterlesen über I due versanti della montagna. Forme e mutamenti della mobilità a Roaschia (Valle Gesso)

Jüdinnen und Juden in der Stadt St. Gallen im 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Jüdinnen und Juden in der Stadt St. Gallen im 19. Jahrhundert

Die Schweizer Literaturgeschichten von Josef Nadler (1932) und Emil Ermatinger (1933)

  • Weiterlesen über Die Schweizer Literaturgeschichten von Josef Nadler (1932) und Emil Ermatinger (1933)

Zwischen Stadtherr und Stadtgemeinde. Der Tag Johannes’ des Täufers (24. Juni) in Payerne. Eine Quelle von 1420

  • Weiterlesen über Zwischen Stadtherr und Stadtgemeinde. Der Tag Johannes’ des Täufers (24. Juni) in Payerne. Eine Quelle von 1420

Therapeutischer Optimismus und Förderung der psychiatrischen Krankenpflege

  • Weiterlesen über Therapeutischer Optimismus und Förderung der psychiatrischen Krankenpflege

Die «neuen Praktikanten». Perspektiven auf sich verändernde Beziehungsformen im Heim der 1960er- und 1970er-Jahre

  • Weiterlesen über Die «neuen Praktikanten». Perspektiven auf sich verändernde Beziehungsformen im Heim der 1960er- und 1970er-Jahre

Westafrika und die Zürcher «Geschwistergemeinde». Psychoanalyse und Gesellschaftskritik bei Paul Parin, Goldy Parin-Matthèy und Fritz Morgenthaler

  • Weiterlesen über Westafrika und die Zürcher «Geschwistergemeinde». Psychoanalyse und Gesellschaftskritik bei Paul Parin, Goldy Parin-Matthèy und Fritz Morgenthaler
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • …
  • nächste Seite
  • neueste