Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

La diplomazia del vino e la «libera navigazione del mare Adriatico». Alla ricerca di una politica economica nel meridione austriaco (1500–1717)

  • Weiterlesen über La diplomazia del vino e la «libera navigazione del mare Adriatico». Alla ricerca di una politica economica nel meridione austriaco (1500–1717)

Women Conflating Science Fiction and Science Non-fiction in Domestic Cold-War America. Openings into Later Feminist Theorizing

  • Weiterlesen über Women Conflating Science Fiction and Science Non-fiction in Domestic Cold-War America. Openings into Later Feminist Theorizing

«Der Tod wird nicht von einer Maschine entschieden». Hirntoddiagnostik in der Schweiz von 1960 bis 2000

  • Weiterlesen über «Der Tod wird nicht von einer Maschine entschieden». Hirntoddiagnostik in der Schweiz von 1960 bis 2000

Spielen als Freizeitbeschäftigung in Zürich im 15. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Spielen als Freizeitbeschäftigung in Zürich im 15. Jahrhundert

Die letzte Insel deutscher Sprache. Zur Exildramatik in der Schweiz 1933–1945

  • Weiterlesen über Die letzte Insel deutscher Sprache. Zur Exildramatik in der Schweiz 1933–1945

Musik im Islam

  • Weiterlesen über Musik im Islam

«Einfach telefonieren, den Hörer abheben und hineinsprechen». Vom Sprechen und Schweigen über weite Entfernungen bis zum Schreiben am Telefon

  • Weiterlesen über «Einfach telefonieren, den Hörer abheben und hineinsprechen». Vom Sprechen und Schweigen über weite Entfernungen bis zum Schreiben am Telefon

Les effets de l'incorporation. Transformations territoriales et réorganisation de l'habitat à Jujuy, République d'Argentine, durant le XXe siècle

  • Weiterlesen über Les effets de l'incorporation. Transformations territoriales et réorganisation de l'habitat à Jujuy, République d'Argentine, durant le XXe siècle

Soziale Frage und Expertise. Zur Aushandlung eines soziologischen Habitus in den USA vor 1945

  • Weiterlesen über Soziale Frage und Expertise. Zur Aushandlung eines soziologischen Habitus in den USA vor 1945

Ist Revolution etwas Unschweizerisches? Wie die verpasste Fusion von Kulturkampf und Klassenkampf vom Dissens zum Konsens führte

  • Weiterlesen über Ist Revolution etwas Unschweizerisches? Wie die verpasste Fusion von Kulturkampf und Klassenkampf vom Dissens zum Konsens führte

Die Gerichtsherrschaft Breitenlandenberg-Turbenthal unter Hans Rudolf II. von Breitenlandenberg

  • Weiterlesen über Die Gerichtsherrschaft Breitenlandenberg-Turbenthal unter Hans Rudolf II. von Breitenlandenberg

Die letzte Seilerei der Region

  • Weiterlesen über Die letzte Seilerei der Region

Städtisches Alltagsleben

  • Weiterlesen über Städtisches Alltagsleben

Neoklassische Arbeitsmarkttheorie – angewandt auf das Söldnerwesen des 16. Jahrhunderts in Zürich

  • Weiterlesen über Neoklassische Arbeitsmarkttheorie – angewandt auf das Söldnerwesen des 16. Jahrhunderts in Zürich

Die Wiederkehr des Verdrängten in der Praxis. Kindertherapeutin im Spannungsfeld zwischen Psychoanalyse und Geschichte

  • Weiterlesen über Die Wiederkehr des Verdrängten in der Praxis. Kindertherapeutin im Spannungsfeld zwischen Psychoanalyse und Geschichte

Problems with Autonomy

  • Weiterlesen über Problems with Autonomy

Geschichten, die das Leben schrieben. Zur Autobiographie und zur Lebensgeschichte des Pfarrers Willi Kobe

  • Weiterlesen über Geschichten, die das Leben schrieben. Zur Autobiographie und zur Lebensgeschichte des Pfarrers Willi Kobe

Zum historischen und literarischen Frauenbild im 17. Jahrhundert. Weiblichkeit im Spannungsfeld zwischen Reformation und Aufklärung

  • Weiterlesen über Zum historischen und literarischen Frauenbild im 17. Jahrhundert. Weiblichkeit im Spannungsfeld zwischen Reformation und Aufklärung

Der un-heimliche Widerstand. Jugendkultur im Rezeptionsschatten einer kollektiven Entlastungsstrategie

  • Weiterlesen über Der un-heimliche Widerstand. Jugendkultur im Rezeptionsschatten einer kollektiven Entlastungsstrategie

Frauen - Politik - Weiberregiment. Schlagworte zur Bewältigung der politischen Krise von 1691 in Basel

  • Weiterlesen über Frauen - Politik - Weiberregiment. Schlagworte zur Bewältigung der politischen Krise von 1691 in Basel

Liberalkorporative Neuorientierung der schweizerischen Gewerbepolitik. Träger und Randbedingungen eines fundamentalen Lernprozesses 1938-1941

  • Weiterlesen über Liberalkorporative Neuorientierung der schweizerischen Gewerbepolitik. Träger und Randbedingungen eines fundamentalen Lernprozesses 1938-1941

Kommunikations- und diskurstheoretische Überlegungen zur Bankengeschichte

  • Weiterlesen über Kommunikations- und diskurstheoretische Überlegungen zur Bankengeschichte

Rüstung und Entwicklungsprobleme in Lateinamerika

  • Weiterlesen über Rüstung und Entwicklungsprobleme in Lateinamerika

Touristische Bergbahnen in Europa und Übersee. Von der Mobilität soziotechnischer Artefakte

  • Weiterlesen über Touristische Bergbahnen in Europa und Übersee. Von der Mobilität soziotechnischer Artefakte

Globalisierung des Wissens in europäischen Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Globalisierung des Wissens in europäischen Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts

Zur Sachkultur in den Nordwestprovinzen des Imperium Romanum. Ihre Rolle für Chronologie und Romanisierungsprozess

  • Weiterlesen über Zur Sachkultur in den Nordwestprovinzen des Imperium Romanum. Ihre Rolle für Chronologie und Romanisierungsprozess

Krieg im Frieden im Krieg. Reading the Romani Holocaust in Terms of Race, Gender and Colonialism

  • Weiterlesen über Krieg im Frieden im Krieg. Reading the Romani Holocaust in Terms of Race, Gender and Colonialism

Wasserwege, Passrouten und der Handel über die Alpen

  • Weiterlesen über Wasserwege, Passrouten und der Handel über die Alpen

Ch-histoire: Un projet d1e-formation à l1Université de Genève

  • Weiterlesen über Ch-histoire: Un projet d1e-formation à l1Université de Genève

Von der landwirtschaftlichen Belehrung zur enzyklopädischen Welterkenntnis. Tendenzen in deutscher Publizistik und Volksaufklärung des 18. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Von der landwirtschaftlichen Belehrung zur enzyklopädischen Welterkenntnis. Tendenzen in deutscher Publizistik und Volksaufklärung des 18. Jahrhunderts
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • …
  • nächste Seite
  • neueste