Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Pontresina: Mit Verstand statt Herz (Schutzmassnahmen gegen Lawinen, Muren und Steinschlag)

  • Weiterlesen über Pontresina: Mit Verstand statt Herz (Schutzmassnahmen gegen Lawinen, Muren und Steinschlag)

Tante Rosi als Integrationshilfe

  • Weiterlesen über Tante Rosi als Integrationshilfe

Harmonie und Dissonanz, Wahrnehmung und Vermittlung. Rückblick auf ein interdisziplinäres Ausstellungsprojekt

  • Weiterlesen über Harmonie und Dissonanz, Wahrnehmung und Vermittlung. Rückblick auf ein interdisziplinäres Ausstellungsprojekt

Praedicatio sonora. Überlegungen zu einer homiletischen Hermeneutik der Musik

  • Weiterlesen über Praedicatio sonora. Überlegungen zu einer homiletischen Hermeneutik der Musik

The Journal of Global History et le renouveau d’un champ historiographique

  • Weiterlesen über The Journal of Global History et le renouveau d’un champ historiographique

«Ich fress dich auf». Die Darstellung von Emotionen im Bilderbuch

  • Weiterlesen über «Ich fress dich auf». Die Darstellung von Emotionen im Bilderbuch

Euphorie, Kritik, Ablehnung: Israelbilder in der Schweiz

  • Weiterlesen über Euphorie, Kritik, Ablehnung: Israelbilder in der Schweiz

Die Korporation Ursern zwischen Beharren und Fortschritt. Vorläufige Bilanz eines Archiv- und Forschungsprojektes

  • Weiterlesen über Die Korporation Ursern zwischen Beharren und Fortschritt. Vorläufige Bilanz eines Archiv- und Forschungsprojektes

«Handelsförderung ist notwendig und problematisch zugleich». Die Entstehung des fairen Handels als neue Handels- und Unternehmensform

  • Weiterlesen über «Handelsförderung ist notwendig und problematisch zugleich». Die Entstehung des fairen Handels als neue Handels- und Unternehmensform

Konfliktspuren und Rituale in Ostindonesien

  • Weiterlesen über Konfliktspuren und Rituale in Ostindonesien

Die mediale Präsenz des Bildes oder: Was meinen wir eigentlich genau damit, wenn wir danach fragen, was ein Bild sei?

  • Weiterlesen über Die mediale Präsenz des Bildes oder: Was meinen wir eigentlich genau damit, wenn wir danach fragen, was ein Bild sei?

Vom Recht auf Schmerz

  • Weiterlesen über Vom Recht auf Schmerz

Le take-off du marché de l'art en Suisse romande durant la Première Guerre mondiale

  • Weiterlesen über Le take-off du marché de l'art en Suisse romande durant la Première Guerre mondiale

Mythisierung und Mnesie: Das Bild Philippe Pétains im Wandel der politisch-historischen Kultur Frankreichs seit 1945

  • Weiterlesen über Mythisierung und Mnesie: Das Bild Philippe Pétains im Wandel der politisch-historischen Kultur Frankreichs seit 1945

Städtebau und sozialer Wandel. Die Abhängigkeiten von Ratsherrschaft und Stadtgestalt im spätmittelalterlichen Bern

  • Weiterlesen über Städtebau und sozialer Wandel. Die Abhängigkeiten von Ratsherrschaft und Stadtgestalt im spätmittelalterlichen Bern

Medizinische Karriere im städtischen Dienst

  • Weiterlesen über Medizinische Karriere im städtischen Dienst

Gerichtsnutzung von «oben» und von «unten». Die Anfänge der Hexenverfolgung in der Westschweiz (15. Jahrhundert)

  • Weiterlesen über Gerichtsnutzung von «oben» und von «unten». Die Anfänge der Hexenverfolgung in der Westschweiz (15. Jahrhundert)

At the Frontiers of Theory. Confession Formation, Anti-Confessionalization and Religious Change in the Valtellina, 1520–1620

  • Weiterlesen über At the Frontiers of Theory. Confession Formation, Anti-Confessionalization and Religious Change in the Valtellina, 1520–1620

Sprachliche Spuren der Kelten in der Schweiz

  • Weiterlesen über Sprachliche Spuren der Kelten in der Schweiz

Die Einbürgerung von Juden in und um Winterthurzwischen 1867 und 1914

  • Weiterlesen über Die Einbürgerung von Juden in und um Winterthurzwischen 1867 und 1914

Etablierung und Selbstbehauptung zwischen ärztlicher Dominanz und städtischer Verwaltung

  • Weiterlesen über Etablierung und Selbstbehauptung zwischen ärztlicher Dominanz und städtischer Verwaltung

«Lieder der Bewegung» und «unkatholisches Brauchtum». Zur Lehre und Forschung im Dienst nationalsozialistischer Musikkonzepte an der «Alpenuniversität Innsbruck» von 1938 bis 1945

  • Weiterlesen über «Lieder der Bewegung» und «unkatholisches Brauchtum». Zur Lehre und Forschung im Dienst nationalsozialistischer Musikkonzepte an der «Alpenuniversität Innsbruck» von 1938 bis 1945

Center and Periphery in the Armenian Genocide: The Case of Diyarbekir Province

  • Weiterlesen über Center and Periphery in the Armenian Genocide: The Case of Diyarbekir Province

Auch Nichtmusiker sind musikalisch. Untersuchungen zum Gehirn von Musikern und Nichtmusikern

  • Weiterlesen über Auch Nichtmusiker sind musikalisch. Untersuchungen zum Gehirn von Musikern und Nichtmusikern

Zwischen Verwissenschaftlichung, Politisierung und Bürokratisierung: Expertenwissen im schweizerischen Sozialstaat

  • Weiterlesen über Zwischen Verwissenschaftlichung, Politisierung und Bürokratisierung: Expertenwissen im schweizerischen Sozialstaat

«Die der Welt und sich selbst zur Last sind». Behinderte Kinder und Jugendliche in der Frühen Neuzeit

  • Weiterlesen über «Die der Welt und sich selbst zur Last sind». Behinderte Kinder und Jugendliche in der Frühen Neuzeit

Plädoyer für die Giesskanne. Wie ist dem Schweizer Jazz zu helfen?

  • Weiterlesen über Plädoyer für die Giesskanne. Wie ist dem Schweizer Jazz zu helfen?

Ahmed Djémal pacha et le sort des déportés arméniens de Syrie-Palestine

  • Weiterlesen über Ahmed Djémal pacha et le sort des déportés arméniens de Syrie-Palestine

Die Erfindung des World Wide Web – Ein Gespräch mit Rober Cailliau – L’intervention du Web – entretiens avec Robert Cailliau

  • Weiterlesen über Die Erfindung des World Wide Web – Ein Gespräch mit Rober Cailliau – L’intervention du Web – entretiens avec Robert Cailliau

«Als Graphiker in Moskau von 1910 bis 1938. Erzählungen aus dem Leben»

  • Weiterlesen über «Als Graphiker in Moskau von 1910 bis 1938. Erzählungen aus dem Leben»
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • …
  • nächste Seite
  • neueste