Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Schleiermacher und die Anfänge der Theorie vom grossen Mann

  • Weiterlesen über Schleiermacher und die Anfänge der Theorie vom grossen Mann

Grabstätten der Grafen von Kyburg

  • Weiterlesen über Grabstätten der Grafen von Kyburg

Ökonomie der Gastlichkeit. Wirtschaftsbeziehungen und Deutungen des frühneuzeitlichen Professorenhaushalts

  • Weiterlesen über Ökonomie der Gastlichkeit. Wirtschaftsbeziehungen und Deutungen des frühneuzeitlichen Professorenhaushalts

Philosophy at Risk. Early Modern Epilepsy, Gambling, and Descartes

  • Weiterlesen über Philosophy at Risk. Early Modern Epilepsy, Gambling, and Descartes

«L’Art pour l’homme». Robert Blum als Filmkomponist

  • Weiterlesen über «L’Art pour l’homme». Robert Blum als Filmkomponist

Vor Umwälzungen im Aussennetz (2005)

  • Weiterlesen über Vor Umwälzungen im Aussennetz (2005)

Wasser für die Stadt Salzburg. Vom Almkanal, von der Fürstenbrunner Wasserleitung und den Mühlen am Alterbach

  • Weiterlesen über Wasser für die Stadt Salzburg. Vom Almkanal, von der Fürstenbrunner Wasserleitung und den Mühlen am Alterbach

Les travaux et les jours

  • Weiterlesen über Les travaux et les jours

Ottoman Labour Battalions in World War I

  • Weiterlesen über Ottoman Labour Battalions in World War I

Les femmes et le crédit dans les communautés rurales au 18e siècle

  • Weiterlesen über Les femmes et le crédit dans les communautés rurales au 18e siècle

Die Bevölkerung begeistern. «KlangWelt Toggenburg» und ihr wirtschaftlicher Nutzen

  • Weiterlesen über Die Bevölkerung begeistern. «KlangWelt Toggenburg» und ihr wirtschaftlicher Nutzen

La «patria» altrove. Quartieri, confraternite e corporazioni per salvaguardare l’identità (Ticino e città d’Italia, secc. XVI – XVIII)

  • Weiterlesen über La «patria» altrove. Quartieri, confraternite e corporazioni per salvaguardare l’identità (Ticino e città d’Italia, secc. XVI – XVIII)

«Eros» (1836/38) – Textanalyse und historische Semantik

  • Weiterlesen über «Eros» (1836/38) – Textanalyse und historische Semantik

Der Ball. Tanz als Inszenierung von Stände- und Geschlechterordnung im Ancien Régime

  • Weiterlesen über Der Ball. Tanz als Inszenierung von Stände- und Geschlechterordnung im Ancien Régime

Talents, Education and Freedom—The Engine of Innovation

  • Weiterlesen über Talents, Education and Freedom—The Engine of Innovation

Räumliche Verbannungen als Vorform der modernen Freiheitsstrafe? Überlegungen anhand von Beispielen aus dem Gebiet der Schweiz im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Résumé

  • Weiterlesen über Räumliche Verbannungen als Vorform der modernen Freiheitsstrafe? Überlegungen anhand von Beispielen aus dem Gebiet der Schweiz im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Résumé

Heiligkeit und Aura in Konrads von Würzburg <i>Silvester</i>

  • Weiterlesen über Heiligkeit und Aura in Konrads von Würzburg Silvester

«Sakra, nochamal: Wie geht Doch Die Zeit dahihn.» Dialekt(e) bei Adolf Wölfli

  • Weiterlesen über «Sakra, nochamal: Wie geht Doch Die Zeit dahihn.» Dialekt(e) bei Adolf Wölfli

Konservativer als die Halacha? Die Frau im Judentum und die Bat-Mizwa in Deutschschweizer Einheitsgemeinden

  • Weiterlesen über Konservativer als die Halacha? Die Frau im Judentum und die Bat-Mizwa in Deutschschweizer Einheitsgemeinden

Winterthurs erste Weltfirma – Das Handelshaus Bidermann

  • Weiterlesen über Winterthurs erste Weltfirma – Das Handelshaus Bidermann

A travers le temps et l’espace: le système d’information historique «HGIS Germany»

  • Weiterlesen über A travers le temps et l’espace: le système d’information historique «HGIS Germany»

Die Schweiz – kein technologiefreundliches Milieu

  • Weiterlesen über Die Schweiz – kein technologiefreundliches Milieu

Bericht aus dem Archiv: Rolf Hochhuths tragische Helden

  • Weiterlesen über Bericht aus dem Archiv: Rolf Hochhuths tragische Helden

Anthropologie im Exil. Das Archiv des Schriftstellers und Philosophen Günther Anders

  • Weiterlesen über Anthropologie im Exil. Das Archiv des Schriftstellers und Philosophen Günther Anders

Compilations, collections and composite manuscripts

  • Weiterlesen über Compilations, collections and composite manuscripts

Die hebräischen Handschriften der Burgerbibliothek Bern

  • Weiterlesen über Die hebräischen Handschriften der Burgerbibliothek Bern

Maghrebian Slaves in Spain. Human Trafficking and Insecurity in the Early Modern Western Mediterranean

  • Weiterlesen über Maghrebian Slaves in Spain. Human Trafficking and Insecurity in the Early Modern Western Mediterranean

Flint, Bone, and Thorns: Using Ethnohistorical Data, Experimental Archaeology, and Microscopy to Examine Ancient Tattooing in Eastern North America

  • Weiterlesen über Flint, Bone, and Thorns: Using Ethnohistorical Data, Experimental Archaeology, and Microscopy to Examine Ancient Tattooing in Eastern North America

Die Bibliothek als «verwunschener Ort»

  • Weiterlesen über Die Bibliothek als «verwunschener Ort»

Romeo&Julia/Remix. Ein Education-Projekt Region Basel mit einer Schulklasse und dem Ballett Basel

  • Weiterlesen über Romeo&Julia/Remix. Ein Education-Projekt Region Basel mit einer Schulklasse und dem Ballett Basel
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • …
  • nächste Seite
  • neueste