Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

«Es geht Niemand etwas an, von wem ich die Kinder bekomme …» Überlegungen zu Öffentlichkeit und Privatheit auf dem Dorf

  • Weiterlesen über «Es geht Niemand etwas an, von wem ich die Kinder bekomme …» Überlegungen zu Öffentlichkeit und Privatheit auf dem Dorf

Physiologische Gesichtspunkte zur Beurteilung von Kostformen

  • Weiterlesen über Physiologische Gesichtspunkte zur Beurteilung von Kostformen

Sociabilité et sociétés à Genève au 19e siècle: quelques exemples

  • Weiterlesen über Sociabilité et sociétés à Genève au 19e siècle: quelques exemples

Tagebuchschreiben als Zeitpraxis. Kriegstagebücher im Ersten Weltkrieg

  • Weiterlesen über Tagebuchschreiben als Zeitpraxis. Kriegstagebücher im Ersten Weltkrieg

«Erlebte Solidarität». Die Frauengesundheitsbewegung der 1970er-Jahre als imaginierte transnationale Gemeinschaft

  • Weiterlesen über «Erlebte Solidarität». Die Frauengesundheitsbewegung der 1970er-Jahre als imaginierte transnationale Gemeinschaft

Brooches as indicators for boundaries of regional identity in western «Raetia»

  • Weiterlesen über Brooches as indicators for boundaries of regional identity in western «Raetia»

Die ViaJacobi. Der neue Umgang mit Pilgerwegen

  • Weiterlesen über Die ViaJacobi. Der neue Umgang mit Pilgerwegen

Lautenbau und Eibenholzhandel

  • Weiterlesen über Lautenbau und Eibenholzhandel

Tanz auf den Dada-Bühnen

  • Weiterlesen über Tanz auf den Dada-Bühnen

Zolltarif und Volksrechte (1923

  • Weiterlesen über Zolltarif und Volksrechte (1923

Expertenempfehlungen und politische Zielsetzungen. Zu den Diskussionen um einen Verfassungsartikel für Konjunkturpolitik Anfang der 1970er-Jahre

  • Weiterlesen über Expertenempfehlungen und politische Zielsetzungen. Zu den Diskussionen um einen Verfassungsartikel für Konjunkturpolitik Anfang der 1970er-Jahre

Von einer verwaltungszentrierten zu einer autonomen Gesamtkonzeption. Lehrerbildungspolitik im Kanton Bern

  • Weiterlesen über Von einer verwaltungszentrierten zu einer autonomen Gesamtkonzeption. Lehrerbildungspolitik im Kanton Bern

«Zweifeln, in Frage stellen, eine Geschichte neu interpretieren». Das Literarische im Journalismus von Hedi Wyss

  • Weiterlesen über «Zweifeln, in Frage stellen, eine Geschichte neu interpretieren». Das Literarische im Journalismus von Hedi Wyss

Die Schweizer Demokratie(vorstellungen) vor den Herausforderungen der Globalisierung

  • Weiterlesen über Die Schweizer Demokratie(vorstellungen) vor den Herausforderungen der Globalisierung

The Creation of a Molecular Fisherman’s Net – Can One Feel it?

  • Weiterlesen über The Creation of a Molecular Fisherman’s Net – Can One Feel it?

»Bestes Amerikanertum«: Thomas Mann und die Unitarian Church

  • Weiterlesen über »Bestes Amerikanertum«: Thomas Mann und die Unitarian Church

Körperleistungen und Körpergrenzen. Doping bei den Olympischen Spielen in Rom 1960

  • Weiterlesen über Körperleistungen und Körpergrenzen. Doping bei den Olympischen Spielen in Rom 1960

Die Sustenpassstrasse und die Grossglockner Hochalpenstrasse. Zwei Strassenbaudenkmäler im Vergleich

  • Weiterlesen über Die Sustenpassstrasse und die Grossglockner Hochalpenstrasse. Zwei Strassenbaudenkmäler im Vergleich

‹Swissness› für die arabische Welt: Auftrag, Programm und Rezeption des Arabischen Dienstes beim Schweizerischen Kurzwellendienst

  • Weiterlesen über ‹Swissness› für die arabische Welt: Auftrag, Programm und Rezeption des Arabischen Dienstes beim Schweizerischen Kurzwellendienst

Streitpunkt Konjunktur. Die Verhandlung der Stabilisierungspolitik zwischen Bund und Wirtschaftsverbänden (1946–1957)

  • Weiterlesen über Streitpunkt Konjunktur. Die Verhandlung der Stabilisierungspolitik zwischen Bund und Wirtschaftsverbänden (1946–1957)

«ein anmuot und liebe zuo allerleÿ herrlichen khünsten». Abt Christoph Silberysen und seine Werke

  • Weiterlesen über «ein anmuot und liebe zuo allerleÿ herrlichen khünsten». Abt Christoph Silberysen und seine Werke

Von der Protoindustrie bis zur zeitgenössischen Industrie im slowenischen Alpenraum, 18.–20. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Von der Protoindustrie bis zur zeitgenössischen Industrie im slowenischen Alpenraum, 18.–20. Jahrhundert

Frauebadstund und grossi Wösch. Wasser in Winterthur vom 15. bis 21. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Frauebadstund und grossi Wösch. Wasser in Winterthur vom 15. bis 21. Jahrhundert

Zum 20. März 1815: Ende der Mediationsordnung und Restauration

  • Weiterlesen über Zum 20. März 1815: Ende der Mediationsordnung und Restauration

Das Maultier in der Geschichte des Transportwesens der Schweiz

  • Weiterlesen über Das Maultier in der Geschichte des Transportwesens der Schweiz

Selbstgespräche über die Zuwanderung (2015)

  • Weiterlesen über Selbstgespräche über die Zuwanderung (2015)

Der Eulenburg-Skandal (1906–1909) und seine antimonarchische und antihomosexuelle Deutung in der Schweiz

  • Weiterlesen über Der Eulenburg-Skandal (1906–1909) und seine antimonarchische und antihomosexuelle Deutung in der Schweiz

Introduction à la visualisation de données: l’analyse de réseau en histoire

  • Weiterlesen über Introduction à la visualisation de données: l’analyse de réseau en histoire

Osteuropäische Revolutionärinnen und Revolutionäre im Schweizer Exil

  • Weiterlesen über Osteuropäische Revolutionärinnen und Revolutionäre im Schweizer Exil

Die Meiji-Restauration und die Neuordnung Japans. Umverteilung und sozialer Wandel

  • Weiterlesen über Die Meiji-Restauration und die Neuordnung Japans. Umverteilung und sozialer Wandel
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • …
  • nächste Seite
  • neueste