«Die Kinder küssen ihnen die Hand». Die Stellung des reformierten Prädikanten im Bündner Alltagsleben des 17. und 18. Jahrhunderts
Die Rolle des Irrenpflegepersonals an europäischen Heilanstalten im 19. und frühen 20. Jahrhundert aus der Sicht der zeitgenössischen Psychiater
Integration durch Arbeit? Westdeutsche Behindertenpolitik unter dem Primat der Erwerbsarbeit 1949–1974
«Der Dracula der Medizintechnik». Das künstliche Herz als therapeutische Technik für kardiovaskulare Krankheiten
Temps sacré et activités profanes. L‘action du Consistoire de Lausanne pour le respect du Sabbat (1754-1791)
Kirchenmusik zwischen barocker Religiosität und politischer Repräsentation. Die Musikkultur des 17. und 18. Jahrhunderts im Stift Beromünster
Europäische Kolonialpolitik und Urbanisierung im Himalaja des 19. Jahrhunderts. Das Beispiel Kaschmir
Dokument / Document: Marie Julienne de Nucé, die Politik und die Religion. Elemente einer weiblichen Machtstrategie
«Mannweiber» im Spannungsfeld zwischen Frauenemanzipation und bürgerlicher Gesellschaft 1870 bis 1914
Die Moral der Politik - die Gegenmoral der Strasse. Die Ambivalenz von Öffentlichkeit am Beispiel eines Sexskandals in der bernischen Regenerationszeit