Krisenerfahrungen, Lernprozesse und Bewältigungsstrategien. Die Ernährungskrise von 1917/18 als agrarpolitischer «Lehrmeister»
«diese amorphe Sache». Versuch einer Systematisierung der Streichungen in Rilkes Entwurfshandschrift zu den «Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge»
Unterschichten, Frauen, Ausländer. Zur Normalisierung von Differenz in Familientherapie und -beratung, BRD 1960–1990
Parachutés ou montagnards? Formation et trajectoires professionnelles des hauts fonctionnaires de la Confédération (1910−2000)
Ecclesia und Synagoge. Allegorie zwischen heilsgeschichtlichem Machtanspruch und christlichem Identitätskonflikt
Marktakteure und -beziehungen ohne «Markt»? Frühneuzeitliches Handeln und Aushandeln im Licht ökonomischer Theorien
Les «exempla» et les images dans les «Rothschild Canticles» et le «Ci nous dit» (début du XIVe siècle)
La place de l’industrie suisse dans l’échange international de technologies. Une approche par les brevets, fin 19e–milieu du 20e siècles
L'élaboration graphématique dans la Romania à l'époque pré-textuelle (9e–11e siècles): le cas de l'occitan
«Animali inattesi» nell’arco alpino. Le invasioni di cavallette e i loro effetti sulle società alpine dal Medioevo fino al Settecento