Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Les montagnards vus par les missionnaires. La «Mission des Pyrénées» du jésuite Jean Forcaud (1635–1645)

  • Weiterlesen über Les montagnards vus par les missionnaires. La «Mission des Pyrénées» du jésuite Jean Forcaud (1635–1645)

«Das Schweizer Erdöl den Schweizern!» Erdölsuche in der Schweiz im goldenen Zeitalter der 1950er-Jahre

  • Weiterlesen über «Das Schweizer Erdöl den Schweizern!» Erdölsuche in der Schweiz im goldenen Zeitalter der 1950er-Jahre

Verkehr und städtische Infrastruktur

  • Weiterlesen über Verkehr und städtische Infrastruktur

Gute Dienste in Ägypten (1956/2004)

  • Weiterlesen über Gute Dienste in Ägypten (1956/2004)

L’Institut Rousseau. Les archives du siècle de l’enfant

  • Weiterlesen über L’Institut Rousseau. Les archives du siècle de l’enfant

Meinrad Inglins <i>Schweizerspiegel</i> und Jacob Paludans <i>Jørgen Stein</i>. Der Grosse Krieg an den Rändern

  • Weiterlesen über Meinrad Inglins Schweizerspiegel und Jacob Paludans Jørgen Stein. Der Grosse Krieg an den Rändern

Auszüge aus dem Podiumsgespräch unter der Leitung von Stefan Künzli mit Nils Wogram, Thomas Gartmann, Harald Haerter, Judith Kobus, Peter Bürli: «Wir müssen unsere Musik physisch verfügbar machen». Welche Zukunft hat die CD?

  • Weiterlesen über Auszüge aus dem Podiumsgespräch unter der Leitung von Stefan Künzli mit Nils Wogram, Thomas Gartmann, Harald Haerter, Judith Kobus, Peter Bürli: «Wir müssen unsere Musik physisch verfügbar machen». Welche Zukunft hat die CD?

Der Vorort von Nirgendwo

  • Weiterlesen über Der Vorort von Nirgendwo

Historische Parteienforschung in der Schweiz. Überblick, Forschungsstand und neue Perspektiven

  • Weiterlesen über Historische Parteienforschung in der Schweiz. Überblick, Forschungsstand und neue Perspektiven

Evidenz statt Eminenz

  • Weiterlesen über Evidenz statt Eminenz

«Das kommt daher, weil du ein Mädchen bist.» Die Darstellung von Weiblichkeit und Männlichkeit in den Werken von Tove Jansson und C.S. Lewis

  • Weiterlesen über «Das kommt daher, weil du ein Mädchen bist.» Die Darstellung von Weiblichkeit und Männlichkeit in den Werken von Tove Jansson und C.S. Lewis

Zur Verträglichkeit von Spannungserzeugung und Kriegsdarstellung in Erzählungen über die <i>Varusschlacht</i>

  • Weiterlesen über Zur Verträglichkeit von Spannungserzeugung und Kriegsdarstellung in Erzählungen über die Varusschlacht

Von der Leichtigkeit des Einfühlens in die Opfer und von der Schwierigkeit des Verstehens der Täter. Zur Problematik der fehlenden «Täterperspektive» beim Gedenken an den Holocaust

  • Weiterlesen über Von der Leichtigkeit des Einfühlens in die Opfer und von der Schwierigkeit des Verstehens der Täter. Zur Problematik der fehlenden «Täterperspektive» beim Gedenken an den Holocaust

Reflections of Fatimid Power in the Maps of Island Cities in the ‘Book of Curiosities’

  • Weiterlesen über Reflections of Fatimid Power in the Maps of Island Cities in the ‘Book of Curiosities’

Stiller werden. Eine Annäherung an Max Frischs ersten grossen Romanerfolg

  • Weiterlesen über Stiller werden. Eine Annäherung an Max Frischs ersten grossen Romanerfolg

Alltag in der Abtei. Die letzte Äbtissin Katharina von Zimmern

  • Weiterlesen über Alltag in der Abtei. Die letzte Äbtissin Katharina von Zimmern

Vom Fischdiebstahl zur Pulverexplosion – die Steinberggasse zwischen Mittelalter und Neuzeit

  • Weiterlesen über Vom Fischdiebstahl zur Pulverexplosion – die Steinberggasse zwischen Mittelalter und Neuzeit

Verpackte Sammlungen oder Ansammlungen der Warenwelt. Verpackungsmaterialien des Zoologischen Museums der Universität Zürich als historische Zeugen

  • Weiterlesen über Verpackte Sammlungen oder Ansammlungen der Warenwelt. Verpackungsmaterialien des Zoologischen Museums der Universität Zürich als historische Zeugen

Der Experte

  • Weiterlesen über Der Experte

Une période charnière dans l’histoire des crèches à Genève. Les années 1960–1970

  • Weiterlesen über Une période charnière dans l’histoire des crèches à Genève. Les années 1960–1970

Terres hautes, terres basses: exploitation des ressources animales dans les Alpes, de la Pré­histoire à l’Antiquité

  • Weiterlesen über Terres hautes, terres basses: exploitation des ressources animales dans les Alpes, de la Pré­histoire à l’Antiquité

Tanzfestivals. Festivalitis mit grossem Erfolg

  • Weiterlesen über Tanzfestivals. Festivalitis mit grossem Erfolg

Theorie der Kleinstadt. Versuch über, mit und für Keller und Walser

  • Weiterlesen über Theorie der Kleinstadt. Versuch über, mit und für Keller und Walser

Wilhelm Bareiss. Ein Stadtbaumeister im aufstrebenden Winterthur

  • Weiterlesen über Wilhelm Bareiss. Ein Stadtbaumeister im aufstrebenden Winterthur

«Das Wunder des Baums» (1941/42). Zu Annemarie Schwarzenbachs Afrikaroman

  • Weiterlesen über «Das Wunder des Baums» (1941/42). Zu Annemarie Schwarzenbachs Afrikaroman

Körpergeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine «materielle» Geschichte der Industrie- und Konsumgesellschaften zwischen Wissensproduktion und Differenzdiskursen

  • Weiterlesen über Körpergeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Eine «materielle» Geschichte der Industrie- und Konsumgesellschaften zwischen Wissensproduktion und Differenzdiskursen

Kritik an der schweizerischen Flüchtlingspolitik im Mundarttheater – eine Fallstudie

  • Weiterlesen über Kritik an der schweizerischen Flüchtlingspolitik im Mundarttheater – eine Fallstudie

Politischer Wandel und gesellschaftliche Entwicklung 1200–1350

  • Weiterlesen über Politischer Wandel und gesellschaftliche Entwicklung 1200–1350

L’Etat fédéral et les crises économiques du début du XXe siècle à nos jours: la Suisse, un bastion anti-keynésien

  • Weiterlesen über L’Etat fédéral et les crises économiques du début du XXe siècle à nos jours: la Suisse, un bastion anti-keynésien

Let’s Walk Together. Partizipation und öffentlicher Raum in Walking Performances

  • Weiterlesen über Let’s Walk Together. Partizipation und öffentlicher Raum in Walking Performances
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • nächste Seite
  • neueste