Helmut Meyer


geb. 1943. Dr. phil. Gymnasiallehrer und Lehrbeauftragter für Didaktik des Geschichtsunterrichts an der Universität Zürich im Ruhestand.
Verfasser von Lehrmitteln sowie von Publikationen zur Didaktik des Geschichtsunterrichts und zur schweizerischen Reforma­tionsgeschichte.

Silvia Volkart


Silvia Volkart-Baumann, promovierte Kunsthistorikerin, arbeitet freiberuflich in Winterthur. 1977–1987 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich; 2006/07 Gastkuratorin in der Villa Flora Winterthur. Publikationen zur Malerei in der Schweiz im 19./20. Jahrhundert und zur Kunst des Spätmittelalters im Oberrhein-Bodenseegebiet.

Michael Bürgi


Michael Bürgi hat nach Forschungsaufenthalten an der Universität Genf und der ETH Zürich an der Universität Basel in Geschichte promoviert. Zurzeit arbeitet er als Projektleiter bei ETH Sustainability, der Koordinationsstelle für Nachhaltigkeit der ETH Zürich.

Beatrix Rubin


Beatrix Rubin leitete das Projekt «Tracking the Human» von 2009 bis 2010. Sie ist Mitarbeierin des Collegium Helveticum und Mitglied des Programms Wissenschaftsforschung der Universität Basel. Vor dem Hintergrund ihrer langjährigen Forschungstätigkeit in der Neurobiologie setzt sie sich mit wissenschaftssoziologischen Fragen der Biomedizin auseinander.

Priska Gisler


Priska Gisler ist Soziologin und Wissenschaftsforscherin, 2007-2009 Projektleiterin von «Tracking the Human» am Collegium Helveticum. Im Herbst 2009 übernahm sie die Leitung des Forschungsschwerpunkts Intermedialität an der Hochschule der Künste Bern. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Science and Technology Studies.