Regelvertrauen, Prosperität und Krisen: Konjunkturgeschichte als Gegenstand der Wirtschafts- und Mentalitätsgeschichte
«Versuch, ein Selbstbildnis herzustellen». Ein philologisch-poetologischer Kommentar zu Robert Walsers Prosastück «Meine Bemühungen»
Streichen als Moment produktiver Negativität im modernen Schreiben. Eine kulturhistorische Einordnung in Hypothesen und mit Stichproben bei Kafka und Nietzsche
Ratschlag und Beratung. Editorial – Consulter, guider et orienter. Les dimensions multiples du conseil
«von dem ritter der dem andern solt volgen da er hien fúre». Über die Sichtbarkeit von Spuren im ‹Prosa-Lancelot›
Les transferts de technologies en perspective historique. Intérêt du cas suisse – Technologietransfer aus historischer Sicht. Relevanz der Schweizer Situation
L’intellectuel suisse entre expertise et critique – Der Schweizer Intellektuelle zwischen Expertise und Kritik