Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Die Donau als sozio-naturaler Schauplatz. Grundlagen für die Umweltgeschichte einer europäischen Wasserscheide in der Frühen Neuzeit

  • Weiterlesen über Die Donau als sozio-naturaler Schauplatz. Grundlagen für die Umweltgeschichte einer europäischen Wasserscheide in der Frühen Neuzeit

Feine Unterschiede unter Gleichen. Kaschierung und Inszenierung von Macht und Rang in der alten Eidgenossenschaft

  • Weiterlesen über Feine Unterschiede unter Gleichen. Kaschierung und Inszenierung von Macht und Rang in der alten Eidgenossenschaft

Éléments de comparaison France-Italie dans les «années 68»: temporalités et jeux d’échelle

  • Weiterlesen über Éléments de comparaison France-Italie dans les «années 68»: temporalités et jeux d’échelle

Beratung zur pränatalen Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik

  • Weiterlesen über Beratung zur pränatalen Diagnostik und Präimplantationsdiagnostik

Polizeiliche Identifikationstechniken und Anarchismus in der Schweiz (1888–1904)

  • Weiterlesen über Polizeiliche Identifikationstechniken und Anarchismus in der Schweiz (1888–1904)

Armut, Krankheit und Alter – Sozialgeschichten aus Seen

  • Weiterlesen über Armut, Krankheit und Alter – Sozialgeschichten aus Seen

Das weibliche Gehirn. Über einen alten Mythos der Hirnforschung

  • Weiterlesen über Das weibliche Gehirn. Über einen alten Mythos der Hirnforschung

Entre pierre et parchemin. Le «Dream of the Rood» et la Croix de Ruthwell

  • Weiterlesen über Entre pierre et parchemin. Le «Dream of the Rood» et la Croix de Ruthwell

Antisozialismus in Zürich im ausgehenden 19. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Antisozialismus in Zürich im ausgehenden 19. Jahrhundert

Zwischen Wissenschaft, Politik, Lebenshilfe und Lifestyle. Zur Aufbereitung medizinischer Themen für moderne Medienkonsumenten

  • Weiterlesen über Zwischen Wissenschaft, Politik, Lebenshilfe und Lifestyle. Zur Aufbereitung medizinischer Themen für moderne Medienkonsumenten

Die Intimisierung des öffentlichen Raumes. Über das Zusammenspiel von Selbstdarstellung, sozialer Schliessung und Integration

  • Weiterlesen über Die Intimisierung des öffentlichen Raumes. Über das Zusammenspiel von Selbstdarstellung, sozialer Schliessung und Integration

Fährtensuche. Hunde in der frühneuzeitlichen Stadt

  • Weiterlesen über Fährtensuche. Hunde in der frühneuzeitlichen Stadt

Morts violentes et lieux de mémoire. Les réparations faites à l'université de Paris à la fin du Moyen Age

  • Weiterlesen über Morts violentes et lieux de mémoire. Les réparations faites à l'université de Paris à la fin du Moyen Age

Anspruch und Wirklichkeit. Der Wandel von Handlungsspielräumen und Reichweite päpstlicher Diplomatie im 15. Jahrhundert

  • Weiterlesen über Anspruch und Wirklichkeit. Der Wandel von Handlungsspielräumen und Reichweite päpstlicher Diplomatie im 15. Jahrhundert

Planlos in die Zukunft? Zur Bau- und Siedlungspolitik in den 50er Jahren

  • Weiterlesen über Planlos in die Zukunft? Zur Bau- und Siedlungspolitik in den 50er Jahren

Stand und Perspektiven der «neuen Männergeschichte» (Frühe Neuzeit)

  • Weiterlesen über Stand und Perspektiven der «neuen Männergeschichte» (Frühe Neuzeit)

Weiche Ohren und Affenfurche: Degeneration und Eugenik in Zürcher pädiatrischen Lehrmitteln

  • Weiterlesen über Weiche Ohren und Affenfurche: Degeneration und Eugenik in Zürcher pädiatrischen Lehrmitteln

Nostalgia del gusto e gusto della memoriaNostalgia del gusto e gusto della memoria

  • Weiterlesen über Nostalgia del gusto e gusto della memoriaNostalgia del gusto e gusto della memoria

«Friedlicher und ruhiger als in der Schweiz». Die Zürcher Theologen Johannes und Eduard von Muralt in St. Petersburg

  • Weiterlesen über «Friedlicher und ruhiger als in der Schweiz». Die Zürcher Theologen Johannes und Eduard von Muralt in St. Petersburg

Multiarchivische Erforschung internationaler Organisationen. Methodische und praktische Überlegungen am Beispiel der Gründung der Weltgesundheitsorganisation

  • Weiterlesen über Multiarchivische Erforschung internationaler Organisationen. Methodische und praktische Überlegungen am Beispiel der Gründung der Weltgesundheitsorganisation

Salpeter, Kupfer, Spitzeldienste und Stimmenkauf. Die kriegswirtschaftlichen Tätigkeiten des Zuger Militärunternehmers und Magistraten Beat Jakob II. Zurlauben für Frankreich um 1700

  • Weiterlesen über Salpeter, Kupfer, Spitzeldienste und Stimmenkauf. Die kriegswirtschaftlichen Tätigkeiten des Zuger Militärunternehmers und Magistraten Beat Jakob II. Zurlauben für Frankreich um 1700

Am Ursprung der Sammlung. Die «Physicalische Gesellschaft»

  • Weiterlesen über Am Ursprung der Sammlung. Die «Physicalische Gesellschaft»

Die Versfassung des Hoheliedkommentars Ruperts von Deutz von Wilhelm von Weyarn

  • Weiterlesen über Die Versfassung des Hoheliedkommentars Ruperts von Deutz von Wilhelm von Weyarn

Frau Ava, Leben Jesu

  • Weiterlesen über Frau Ava, Leben Jesu

Die Rezeption westlichen Rechts in der Türkei vor 1926

  • Weiterlesen über Die Rezeption westlichen Rechts in der Türkei vor 1926

«Je me déclare Dieu-Mère, Femme-Créateur». Die Schöpfungen der Stickkünstlerin Johanna Wintsch

  • Weiterlesen über «Je me déclare Dieu-Mère, Femme-Créateur». Die Schöpfungen der Stickkünstlerin Johanna Wintsch

Für 20 Rappen. Nach Microfinance nun Microinsurance

  • Weiterlesen über Für 20 Rappen. Nach Microfinance nun Microinsurance

Zwei Herzen im Dreivierteltakt

  • Weiterlesen über Zwei Herzen im Dreivierteltakt

Bedrohung und Krieg im Nahen Osten. Wahrnehmungen aus der Schweiz

  • Weiterlesen über Bedrohung und Krieg im Nahen Osten. Wahrnehmungen aus der Schweiz

Symphonie und Landschaft. Analyse- und narrative Sprache

  • Weiterlesen über Symphonie und Landschaft. Analyse- und narrative Sprache
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • …
  • nächste Seite
  • neueste