Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Über Stock und Stauden. Reiseumstände in Russland nach Berichten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Über Stock und Stauden. Reiseumstände in Russland nach Berichten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Die Entwicklung der fremden- und asylrechtlichen Grundlagen seit dem Ersten Weltkrieg

  • Weiterlesen über Die Entwicklung der fremden- und asylrechtlichen Grundlagen seit dem Ersten Weltkrieg

Die Ära Markus Breitner 1955–1966, 1967/68. Das Theater als künstlerisch-menschlicher Organismus

  • Weiterlesen über Die Ära Markus Breitner 1955–1966, 1967/68. Das Theater als künstlerisch-menschlicher Organismus

Goldene und saure Äpfel (2003)

  • Weiterlesen über Goldene und saure Äpfel (2003)

Tourisme thermal et catastrophes naturelles en milieu de montagne. Barèges (XVIIIe–XIXe siècles)

  • Weiterlesen über Tourisme thermal et catastrophes naturelles en milieu de montagne. Barèges (XVIIIe–XIXe siècles)

La culture séfarade en Suisse

  • Weiterlesen über La culture séfarade en Suisse

«Dein Glaube hat Dich geheilt» – Wege zum Heil aus biblischer Sicht

  • Weiterlesen über «Dein Glaube hat Dich geheilt» – Wege zum Heil aus biblischer Sicht

Die Pfahlbauer in Schulbuch und Jugendliteratur

  • Weiterlesen über Die Pfahlbauer in Schulbuch und Jugendliteratur

Textlabyrinthe des französischen Romanciers Julien Gracq

  • Weiterlesen über Textlabyrinthe des französischen Romanciers Julien Gracq

Verständnisse/Missverständnisse. Grenzgänge zwischen Physik und Mathematik. Eine Collage

  • Weiterlesen über Verständnisse/Missverständnisse. Grenzgänge zwischen Physik und Mathematik. Eine Collage

Altersbilder, Generationenbeziehungen und Geschlechterrollen in Bildquellen der Pro Senectute

  • Weiterlesen über Altersbilder, Generationenbeziehungen und Geschlechterrollen in Bildquellen der Pro Senectute

«Der Blues im Nebenzimmer» – Feldforschung bei amerikanischen Zitherspieler/-innen

  • Weiterlesen über «Der Blues im Nebenzimmer» – Feldforschung bei amerikanischen Zitherspieler/-innen

Patriotisme et corruption. La valeur de l’argent dans la correspondance politique franco-grisonne (1763–1767)

  • Weiterlesen über Patriotisme et corruption. La valeur de l’argent dans la correspondance politique franco-grisonne (1763–1767)

Gezeigte Natur. Bericht über eine künstlerische und sozialwissenschaftliche Ethnografie im Zoo

  • Weiterlesen über Gezeigte Natur. Bericht über eine künstlerische und sozialwissenschaftliche Ethnografie im Zoo

La naissance du parapente dans les Alpes occidentales du Nord au milieu des années 1980. Une innovation sportive française en montagne

  • Weiterlesen über La naissance du parapente dans les Alpes occidentales du Nord au milieu des années 1980. Une innovation sportive française en montagne

Vítězslava Kaprálovás Orchesterwerke: Beobachtungen aus der Aufführungsarbeit

  • Weiterlesen über Vítězslava Kaprálovás Orchesterwerke: Beobachtungen aus der Aufführungsarbeit

La citoyenneté au coeur de l’histoire scolaire. Controverses autour d’un projet de réforme des années 1970–1980

  • Weiterlesen über La citoyenneté au coeur de l’histoire scolaire. Controverses autour d’un projet de réforme des années 1970–1980

Ohne ist’s schöner

  • Weiterlesen über Ohne ist’s schöner

Gegen die »Glattheit des Papiers«. Ludwig Hohls Verarbeitung von Lektüren und kulturellen Zäsuren

  • Weiterlesen über Gegen die »Glattheit des Papiers«. Ludwig Hohls Verarbeitung von Lektüren und kulturellen Zäsuren

Vom Umgang mit der Krankheit

  • Weiterlesen über Vom Umgang mit der Krankheit

Relief als Vorlage, Relief als Ziel. Vermessung und Landschaftsdarstellung in der Aufklärung

  • Weiterlesen über Relief als Vorlage, Relief als Ziel. Vermessung und Landschaftsdarstellung in der Aufklärung

«New Look» für die Literarische Vereinigung: Marcel Beck (1950–1960)

  • Weiterlesen über «New Look» für die Literarische Vereinigung: Marcel Beck (1950–1960)

50 Jahre Archiv für Zeitgeschichte

  • Weiterlesen über 50 Jahre Archiv für Zeitgeschichte

Arbeit als Politikum, oder: Hauswirtschaftliche Arbeit als Standpunkt der Kritik

  • Weiterlesen über Arbeit als Politikum, oder: Hauswirtschaftliche Arbeit als Standpunkt der Kritik

«Pour une mixité fondée sur le respect» (Fadela Amara)

  • Weiterlesen über «Pour une mixité fondée sur le respect» (Fadela Amara)

Das Trio der Vergessenen: Walter Braunfels, Franz von Hoesslin, Heinrich Kaminski

  • Weiterlesen über Das Trio der Vergessenen: Walter Braunfels, Franz von Hoesslin, Heinrich Kaminski

Das Phänomen der grundsätzlichen Unvollständigkeit

  • Weiterlesen über Das Phänomen der grundsätzlichen Unvollständigkeit

Öffentliches Räsonnement über die gesellschaftliche Stellung der Frau: «Frauenzeitung» und «Frauenspiegel» 1838-1841

  • Weiterlesen über Öffentliches Räsonnement über die gesellschaftliche Stellung der Frau: «Frauenzeitung» und «Frauenspiegel» 1838-1841

La vie associative dans le Jura au 19e siècle. Première approche

  • Weiterlesen über La vie associative dans le Jura au 19e siècle. Première approche

Le personnel est politique. Avant-garde féministe et mouvement des femmes des années 1970

  • Weiterlesen über Le personnel est politique. Avant-garde féministe et mouvement des femmes des années 1970
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • …
  • nächste Seite
  • neueste