Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren
Peter Utz
«Der schauende und denkende Fremdling». Traditionslinien der literarischen Heimkehr bei Keller und Walser
in: Tradition als Provokation
  • Autor/In
  • Peter Utz

Aufsätze im Chronos Verlag

Im Nomadenzelt des Feuilletons. Robert Walsers Schreiben zwischen Literatur und Zeitung, zwischen Bern und Berlin
In: Literatur und Zeitung 2016.
«Aber ich bin ein Schweizer, die deutsche Sprache ist mir fremd». Perspektivierungen der helvetischen ‹dialÄktik›
In: dialÄktik 2014.
Helvetische Heroik im Huber-Verlag: Robert Faesi, Paul Ilg, Robert Walser
In: Der Held im Schützengraben 2014.
Die Lawine – eine positive Katastrophe
In: «Kurz nach Mittag aber lag der See noch glatt und friedlich da» 2013.
«Der schauende und denkende Fremdling». Traditionslinien der literarischen Heimkehr bei Keller und Walser
In: Tradition als Provokation 2012.
Die Katastrophe im Blick. Literarische Betrachtungen zur Schweiz auf der Zuschauerbank
In: «Wir stehen da, gefesselte Betrachter» 2010.
Kafkas «Process» im vielfachen französischen «Wortlaut»
In: Kafka verschrieben 2010.

Herausgeber/in der Reihe

Schweizer Texte, Neue Folge