Historiker und Kulturwissenschaftler, arbeitet am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft – Populäre Kulturen der Universität Zürich.
Gisela Hauss (FHNW) ist Professorin an der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Nordwestschweiz am Institut Integration und Partizipation. Sie lehrt und forscht zur Geschichte von Jugendhilfe und Kinderschutz, zu Gender und sozialen Ungleichheiten. Sie ist Leiterin des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Sinergia-Forschungsverbundes «Placing Children in Care. Child Welfare in Switzerland».
ist promovierter Theaterwissenschaftler und beschäftigt sich insbesondere mit dem Überschneidungsbereich von Theater- und Kulturwissenschaft. Er unterrichtet an der Kantonsschule Kollegium Schwyz und arbeitet als freier Theaterschaffender.