Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Prekäre Zeiten. Der Diskurs des Propheten im Zeitalter der Reformation

  • Weiterlesen über Prekäre Zeiten. Der Diskurs des Propheten im Zeitalter der Reformation

L'élaboration graphématique dans la Romania à l'époque pré-textuelle (9e–11e siècles): le cas de l'occitan

  • Weiterlesen über L'élaboration graphématique dans la Romania à l'époque pré-textuelle (9e–11e siècles): le cas de l'occitan

Measuring and describ­ing music

  • Weiterlesen über Measuring and describ­ing music

«Animali inattesi» nell’arco alpino. Le invasioni di cavallette e i loro effetti sulle società alpine dal Medioevo fino al Settecento

  • Weiterlesen über «Animali inattesi» nell’arco alpino. Le invasioni di cavallette e i loro effetti sulle società alpine dal Medioevo fino al Settecento

Das elektronische Studio der Musik-Akademie Basel

  • Weiterlesen über Das elektronische Studio der Musik-Akademie Basel

Vom Fahren auf offener See und vom Bahnreisen. Resultate einer Umfrage

  • Weiterlesen über Vom Fahren auf offener See und vom Bahnreisen. Resultate einer Umfrage

Die Exportindustrien im Verlauf des 20. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Die Exportindustrien im Verlauf des 20. Jahrhunderts

Die Marke als emotionales Erlebnis

  • Weiterlesen über Die Marke als emotionales Erlebnis

Mouvement d'un corps

  • Weiterlesen über Mouvement d'un corps

Rauminszenierung und Selbstdarstellung im arabischen Reisebericht der frühen Neuzeit. Hafîz ad-Dîn al-Qudsîs (gest. 1645) Fahrt von Jerusalem nach Istanbul

  • Weiterlesen über Rauminszenierung und Selbstdarstellung im arabischen Reisebericht der frühen Neuzeit. Hafîz ad-Dîn al-Qudsîs (gest. 1645) Fahrt von Jerusalem nach Istanbul

Die Rolle von Maske und Verstellung im Agentenroman

  • Weiterlesen über Die Rolle von Maske und Verstellung im Agentenroman

«Cito quam fas» – so schnell als nötig. Zur Geschwindigkeit von Gesandten und Nachrich-tenübermittlern in den Städten des eidgenössischen Raumes

  • Weiterlesen über «Cito quam fas» – so schnell als nötig. Zur Geschwindigkeit von Gesandten und Nachrich-tenübermittlern in den Städten des eidgenössischen Raumes

Die Bewertung öffentlicher Politiken aus Sicht der politischen Planung

  • Weiterlesen über Die Bewertung öffentlicher Politiken aus Sicht der politischen Planung

Haliometrie. Methodische Übertragung bei Descartes

  • Weiterlesen über Haliometrie. Methodische Übertragung bei Descartes

Das Matterhorn – (trivial)literarisch

  • Weiterlesen über Das Matterhorn – (trivial)literarisch

Die Welt des Tanzes. Zur historischen Genese und politischen Relevanz von Universalität in der Tanzgeschichtsschreibung

  • Weiterlesen über Die Welt des Tanzes. Zur historischen Genese und politischen Relevanz von Universalität in der Tanzgeschichtsschreibung

Standbein und Schreibarm. Literarische Praxis nach Kafka, heute erprobt

  • Weiterlesen über Standbein und Schreibarm. Literarische Praxis nach Kafka, heute erprobt

Erobert, entführt und makuliert. Das vorländische Archiv der Herzöge von Österreich als Herrschaftsinstrument und Kriegsbeute

  • Weiterlesen über Erobert, entführt und makuliert. Das vorländische Archiv der Herzöge von Österreich als Herrschaftsinstrument und Kriegsbeute

Gesteuerte Gesellschaft. Logistik, Automatisierung und Computer in der Nachkriegszeit | Orienter la société. Logistique, automation et ordinateur dans l'après-guerre

  • Weiterlesen über Gesteuerte Gesellschaft. Logistik, Automatisierung und Computer in der Nachkriegszeit | Orienter la société. Logistique, automation et ordinateur dans l'après-guerre

Erzählte Landschaften

  • Weiterlesen über Erzählte Landschaften

Heinrich Moser: Uhrenfabrikant

  • Weiterlesen über Heinrich Moser: Uhrenfabrikant

Porträt/Portrait: Hommage à Gérald Arlettaz, historien et archiviste, critique et novateur

  • Weiterlesen über Porträt/Portrait: Hommage à Gérald Arlettaz, historien et archiviste, critique et novateur

Appropriation. Die Authentizität der Kopie

  • Weiterlesen über Appropriation. Die Authentizität der Kopie

Sounds im Internet: Wie ein Staubsauger, der über die Schweizer Musikszene fährt

  • Weiterlesen über Sounds im Internet: Wie ein Staubsauger, der über die Schweizer Musikszene fährt

Le cas d’Urseren. Note sur le rôle des expatriés dans le lancement d’un projet de développement d’une haute vallée alpestre

  • Weiterlesen über Le cas d’Urseren. Note sur le rôle des expatriés dans le lancement d’un projet de développement d’une haute vallée alpestre

Grenzen des Wissens. Übertragung mittelalterlicher Historiographie im Witiko

  • Weiterlesen über Grenzen des Wissens. Übertragung mittelalterlicher Historiographie im Witiko

Die Erscheinungen Christi nach Ostern in Medinger Handschriften

  • Weiterlesen über Die Erscheinungen Christi nach Ostern in Medinger Handschriften

Lesen, Verstehen und Vermitteln im Kompendium des Rektors eines reformierten Chorfrauenstifts

  • Weiterlesen über Lesen, Verstehen und Vermitteln im Kompendium des Rektors eines reformierten Chorfrauenstifts

Körper und Sinne in der Kochkunst. Konzepte mittelalterlicher Nahrungsmitteldiätetik

  • Weiterlesen über Körper und Sinne in der Kochkunst. Konzepte mittelalterlicher Nahrungsmitteldiätetik

Die gezähmte Natur im Wohnzimmer. Städtische Hundehaltung in der Frühen Neuzeit

  • Weiterlesen über Die gezähmte Natur im Wohnzimmer. Städtische Hundehaltung in der Frühen Neuzeit
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • …
  • nächste Seite
  • neueste