Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Schlussbemerkungen

  • Weiterlesen über Schlussbemerkungen

Söldner- und Pensionenwesen

  • Weiterlesen über Söldner- und Pensionenwesen

Sexualité, crise politique et sociale au XIXe siècle: une relation à repenser

  • Weiterlesen über Sexualité, crise politique et sociale au XIXe siècle: une relation à repenser

Menschen mit Behinderung als professionelle Schauspieler. Das Modell Künstlerarbeitsplatz

  • Weiterlesen über Menschen mit Behinderung als professionelle Schauspieler. Das Modell Künstlerarbeitsplatz

Farbenmusik (1921)

  • Weiterlesen über Farbenmusik (1921)

Durchstreichen – und dann? (Beckett, Kafka, Celan, Schmidt)

  • Weiterlesen über Durchstreichen – und dann? (Beckett, Kafka, Celan, Schmidt)

Antisemitismus: (k)ein Thema

  • Weiterlesen über Antisemitismus: (k)ein Thema

Was soll und kann Verwaltungsgeschichte? (Mitautoren Fritz Sager und Benjamin Schindler)

  • Weiterlesen über Was soll und kann Verwaltungsgeschichte? (Mitautoren Fritz Sager und Benjamin Schindler)

Medienlandschaft und Mediennutzung der Einwanderer aus der Türkei

  • Weiterlesen über Medienlandschaft und Mediennutzung der Einwanderer aus der Türkei

Über das Studium der Slavistik. «Themen werden umso interessanter, je mehr man über sie weiss»

  • Weiterlesen über Über das Studium der Slavistik. «Themen werden umso interessanter, je mehr man über sie weiss»

«Trotz des mir wohlbekannten marxistischen Engagements von Herrn Holz hatte ich jedoch keine persönlichen Differenzen mit ihm». Ein Blick auf ein Gutachten über Hans Heinz Holz

  • Weiterlesen über «Trotz des mir wohlbekannten marxistischen Engagements von Herrn Holz hatte ich jedoch keine persönlichen Differenzen mit ihm». Ein Blick auf ein Gutachten über Hans Heinz Holz

Das Kartellverbot und andere Ungereimtheiten. Neue Ansätze in der internationalen Kartellforschung

  • Weiterlesen über Das Kartellverbot und andere Ungereimtheiten. Neue Ansätze in der internationalen Kartellforschung

Schloss und Gredhaus Meersburg

  • Weiterlesen über Schloss und Gredhaus Meersburg

Il patrimonio zootecnico della Carnia tra XVIII e XIX secolo. Note per la storia dell’allevamento

  • Weiterlesen über Il patrimonio zootecnico della Carnia tra XVIII e XIX secolo. Note per la storia dell’allevamento

Identités et travail: la preuve par le corps

  • Weiterlesen über Identités et travail: la preuve par le corps

Weniger «schlechtes» und mehr «gutes» Cholesterin – weniger Herzinfarkte? Vom Versuch, menschliche Krankheit auf einfache molekulare Prozesse zu reduzieren

  • Weiterlesen über Weniger «schlechtes» und mehr «gutes» Cholesterin – weniger Herzinfarkte? Vom Versuch, menschliche Krankheit auf einfache molekulare Prozesse zu reduzieren

Pandoras leere Büchse – Phantastische Zaghaftigkeit in James Camerons bürgerlichem SF-Spektakel Avatar

  • Weiterlesen über Pandoras leere Büchse – Phantastische Zaghaftigkeit in James Camerons bürgerlichem SF-Spektakel Avatar

Zachäus auf dem Palmbaum. Enumerativ-ikonische Schemata zwischen Predigtkunst und Verlegergeschick (Geilers von Kaysersberg «Predigen Teütsch, 1508, 1510)

  • Weiterlesen über Zachäus auf dem Palmbaum. Enumerativ-ikonische Schemata zwischen Predigtkunst und Verlegergeschick (Geilers von Kaysersberg «Predigen Teütsch, 1508, 1510)

Einbürgerung mit Hindernissen. Nikolai Wassiljewitsch Wassiljew, Muri bei Bern 1888

  • Weiterlesen über Einbürgerung mit Hindernissen. Nikolai Wassiljewitsch Wassiljew, Muri bei Bern 1888

Geschichte, Politik und die «Verengung» des Diskurses. Eine Replik

  • Weiterlesen über Geschichte, Politik und die «Verengung» des Diskurses. Eine Replik

Pas de traité de commerce avec le Japon! (1861)

  • Weiterlesen über Pas de traité de commerce avec le Japon! (1861)

Einführung zu den Beiträgen zur Verkehrsgeschichte des 19. Jahrhunderts

  • Weiterlesen über Einführung zu den Beiträgen zur Verkehrsgeschichte des 19. Jahrhunderts

Robert Musil und das «Theorem der menschlichen Gestaltlosigkeit»

  • Weiterlesen über Robert Musil und das «Theorem der menschlichen Gestaltlosigkeit»

Jump Cut. Zur Chrono-Logik von Film und Psychoanalyse

  • Weiterlesen über Jump Cut. Zur Chrono-Logik von Film und Psychoanalyse

Les espaces monastiques, des «réserves naturelles»? Les chartreux des Alpes et les animaux sauvages, XVIe–XIXe siècles

  • Weiterlesen über Les espaces monastiques, des «réserves naturelles»? Les chartreux des Alpes et les animaux sauvages, XVIe–XIXe siècles

Pioniere im Ausland: Anfänge der Computermusik

  • Weiterlesen über Pioniere im Ausland: Anfänge der Computermusik

Dreissig Jahre Hartnäckigkeit. Die Genfer AMR und das «Sud des Alpes»

  • Weiterlesen über Dreissig Jahre Hartnäckigkeit. Die Genfer AMR und das «Sud des Alpes»

L’historiographie des banques et de la place financière suisses aux 19e–20e siècles

  • Weiterlesen über L’historiographie des banques et de la place financière suisses aux 19e–20e siècles

Die Ränder der Perfektion: stammeln, schwitzen, fallen. Nachtrag über die Mühe, gut und besser zu sein

  • Weiterlesen über Die Ränder der Perfektion: stammeln, schwitzen, fallen. Nachtrag über die Mühe, gut und besser zu sein

Improvising Women

  • Weiterlesen über Improvising Women
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • nächste Seite
  • neueste