Forschendes Lernen in der kulturellen Bildung als ein Prinzip für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung
Unterstützung für junge Roma, Aschkhali und Ägypter im Kosovo. Strategien und Dilemmas einer spendenabhängigen NGO
Vom Kellner zum Dichter. Das Wechselverhältnis von Tourismus und Literatur in Meinrad Inglins <i>Werner Amberg</i>
Auszüge aus dem Podiumsgespräch unter der Leitung von Karin Salm mit Mats Spillmann, Andri Hardmeier, Mirko Vaiz, Hans-Jürg Fehr: «Kulturförderung bedeutet immer auch Auswahl». Braucht die Kultur Leuchttürme?
Gendarme ou médecin des banques? Les premières années d’activité de la Commission fédérale des banques (1935–1943)
Die nationalsozialistische Agrarpolitik im österreichischen Alpenraum: eine «Tiefland-Agrarpolitik» im alpinen Hochland?
Bildung × (Kultur + Geschichte). Kulturgeschichte als Schlüssel zur Neuorientierung der Schweizer Bildungsgeschichte?