Direkt zum Inhalt
Start
  • Start
  • Bücher
    • Alle Bücher
    • In Vorbereitung
    • Neuerscheinungen
    • Reihen | Zeitschriften
    • AutorInnen
  • Open Access
    • Open Access Bücher
    • Open Access Policy
  • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Newsletter | Kataloge
  • Kontakt
    • Verlag | Impressum
    • Manuskripte
    • Buchhandel
    • AGB | Datenschutz | GPSR

Suchformular

  • Anmelden
  • Neu registrieren

Roman Cosmetics Revisited: Facial Modification and Identity

  • Weiterlesen über Roman Cosmetics Revisited: Facial Modification and Identity

Forschendes Lernen in der kulturellen Bildung als ein Prinzip für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung

  • Weiterlesen über Forschendes Lernen in der kulturellen Bildung als ein Prinzip für die Lehrerinnen- und Lehrerausbildung

Unterstützung für junge Roma, Aschkhali und Ägypter im Kosovo. Strategien und Dilemmas einer spendenabhängigen NGO

  • Weiterlesen über Unterstützung für junge Roma, Aschkhali und Ägypter im Kosovo. Strategien und Dilemmas einer spendenabhängigen NGO

Das Kino während des Ersten Weltkriegs und die Ambivalenzen der Filmpropaganda

  • Weiterlesen über Das Kino während des Ersten Weltkriegs und die Ambivalenzen der Filmpropaganda

Vom Gefreiten zum Diktator. Hysterie, Medialität und Hypnose in Ernst Weiß’ Der Augenzeuge

  • Weiterlesen über Vom Gefreiten zum Diktator. Hysterie, Medialität und Hypnose in Ernst Weiß’ Der Augenzeuge

Landwirtschaft – Im Sog des Konsums

  • Weiterlesen über Landwirtschaft – Im Sog des Konsums

Ripopolamento alpino e riduzione delle disparità. Spunti per un approccio antropologico multiscalare

  • Weiterlesen über Ripopolamento alpino e riduzione delle disparità. Spunti per un approccio antropologico multiscalare

Lärmschutz, 1780

  • Weiterlesen über Lärmschutz, 1780

Nouvelle-Delhi: un «oiseau rare» (1969/2002)

  • Weiterlesen über Nouvelle-Delhi: un «oiseau rare» (1969/2002)

Quo vadis? Nouvelles perspectives pour l’histoire suisse

  • Weiterlesen über Quo vadis? Nouvelles perspectives pour l’histoire suisse

Vom Kellner zum Dichter. Das Wechselverhältnis von Tourismus und Literatur in Meinrad Inglins <i>Werner Amberg</i>

  • Weiterlesen über Vom Kellner zum Dichter. Das Wechselverhältnis von Tourismus und Literatur in Meinrad Inglins Werner Amberg

Auszüge aus dem Podiumsgespräch unter der Leitung von Karin Salm mit Mats Spillmann, Andri Hardmeier, Mirko Vaiz, Hans-Jürg Fehr: «Kulturförderung bedeutet immer auch Auswahl». Braucht die Kultur Leuchttürme?

  • Weiterlesen über Auszüge aus dem Podiumsgespräch unter der Leitung von Karin Salm mit Mats Spillmann, Andri Hardmeier, Mirko Vaiz, Hans-Jürg Fehr: «Kulturförderung bedeutet immer auch Auswahl». Braucht die Kultur Leuchttürme?

Samsa hat SMA!

  • Weiterlesen über Samsa hat SMA!

La politique extérieure, de la Première à la Deuxième Guerre mondiale

  • Weiterlesen über La politique extérieure, de la Première à la Deuxième Guerre mondiale

Neue Entwicklungen in der Traumatologie

  • Weiterlesen über Neue Entwicklungen in der Traumatologie

Psychoanalytische Juwelen im Mumintal

  • Weiterlesen über Psychoanalytische Juwelen im Mumintal

Kinder im Krieg gegen den Krieg. Die Kinder- und Jugend­bücher der Exilautorin Maria Gleit

  • Weiterlesen über Kinder im Krieg gegen den Krieg. Die Kinder- und Jugend­bücher der Exilautorin Maria Gleit

Wie umgehen mit dem Zivilisationsbruch Holocaust? Gedanken zur Thematisierung des Unaushaltbaren

  • Weiterlesen über Wie umgehen mit dem Zivilisationsbruch Holocaust? Gedanken zur Thematisierung des Unaushaltbaren

Kartographie und Konflikt im städtischen Kontext. Der ›Plan Bolomier‹ (1429/30)

  • Weiterlesen über Kartographie und Konflikt im städtischen Kontext. Der ›Plan Bolomier‹ (1429/30)

«die zusammensetzende Folge». Die Tagebücher I-III

  • Weiterlesen über «die zusammensetzende Folge». Die Tagebücher I-III

Zwischen Wiederherstellen und Neugestalten. Gustav Gull und die Restaurierung der Fraumünsterkirche

  • Weiterlesen über Zwischen Wiederherstellen und Neugestalten. Gustav Gull und die Restaurierung der Fraumünsterkirche

Von der Wiese zum «Gassenmarkt»? Archäologische Befunde zur Steinberggasse im Mittelalter

  • Weiterlesen über Von der Wiese zum «Gassenmarkt»? Archäologische Befunde zur Steinberggasse im Mittelalter

Gendarme ou médecin des banques? Les premières années d’activité de la Commission fédérale des banques (1935–1943)

  • Weiterlesen über Gendarme ou médecin des banques? Les premières années d’activité de la Commission fédérale des banques (1935–1943)

Einführung

  • Weiterlesen über Einführung

Zur politischen Aktualität von Robert Grimm

  • Weiterlesen über Zur politischen Aktualität von Robert Grimm

Geschichtswissenschaft in Begutachtung. Ein weiterer Kommentar

  • Weiterlesen über Geschichtswissenschaft in Begutachtung. Ein weiterer Kommentar

Die nationalsozialistische Agrarpolitik im österreichischen Alpenraum: eine «Tiefland-Agrarpolitik» im alpinen Hochland?

  • Weiterlesen über Die nationalsozialistische Agrarpolitik im österreichischen Alpenraum: eine «Tiefland-Agrarpolitik» im alpinen Hochland?

Performance. Narration als Mittel

  • Weiterlesen über Performance. Narration als Mittel

«Afrikadörfer» in Wien. Zur Ökonomie und Politik von Menschenschauen um 1900

  • Weiterlesen über «Afrikadörfer» in Wien. Zur Ökonomie und Politik von Menschenschauen um 1900

Bildung × (Kultur + Geschichte). Kulturgeschichte als Schlüssel zur Neuorientierung der Schweizer Bildungsgeschichte?

  • Weiterlesen über Bildung × (Kultur + Geschichte). Kulturgeschichte als Schlüssel zur Neuorientierung der Schweizer Bildungsgeschichte?
  • erster
  • vorheriges
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • nächste Seite
  • neueste