Bettina Schöller studierte Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Zürich und promovierte hier 2012 über mittelalterliche Aufzeichnungen der Welt. Heute ist sie als Koordinatorin des Kompetenzzentrums «Zürcher Mediävistik», als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt «Erinnerungskulturen. Muri im Mittelalter» sowie in der Geschichtsvermittlung tätig.
Muri und die Habsburger im Mittelalter
Schriftliche und bildliche Aufzeichnungen der Welt im Umfeld der Londoner Psalterkarte
Diese Website benutzt Cookies (kleine Analysedateien zur Verbesserung der Website-Nutzung). Mit dem Klick erlauben Sie das Setzen von Cookies.